Peter Maffays „Tabaluga und die Zeichen der Zeit“ in Berlin
Peter Maffays neustes Tabaluga-Wunderwerk war vom 26.-28.10 2012 in der O2-World-Arena in Berlin auf der Bühne zu sehen. Ein Musical „für Kinder und solche, die es geblieben sind“, welches einen für einige Stunden im Publikum die Zeit vergessen lässt.

Peter Maffays neustes Tabaluga-Wunderwerk war vom 26.-28.10 2012 in der O2-World-Arena in Berlin auf der Bühne zu sehen. Ein Musical „für Kinder und solche, die es geblieben sind“, welches einen für einige Stunden im Publikum die Zeit vergessen lässt. Auf der Bühne dreht sich dafür alles umso mehr um die Uhr, denn Tabaluga nimmt die Zuschauer mit auf seine Reise für die Suche nach der Zeit. „Wie ist es „steinalt“ zu werden?“, „Wie sieht der Tag einer Eintagsfliege aus?“ und „Ist die Zeit käuflich?“ sind die essentiell kindlichen Fragen, die sich dem kleinen Drachen im Laufe seiner Suche stellen. Und sie werden wie immer bei Tabaluga mit viel Charme, Feingefühl und einem kleinen Augenzwinkern beantwortet. Am Ende des Stückes entlässt der Schöpfer des Musicals Groß und Klein mit Gedanken zur Weisheit “ Alles im Leben hat seine Zeit“ aus der Zauberwelt in den Trubel des Alltags.
Besetzt war Peter Maffays Werk in Berlin mit vielen bekannten Gesichtern: Sängerin Mandy Capristo in der Rolle der Eisprinzessin Lilli, Uwe Ochsenknecht verwandelte sich in eine bauchtanzende Kameliendame und Tim Bendzko schlüpfte in die Rolle des Kuckucks. Natürlich durfte auch der Urvater des Stückes nicht fehlen: Peter Maffay und Band begleiteten das Bühnenwerk die komplette Show über mit rockigen Songs in Abwechslung mit anderen prominenten Musikern, wie Rea Garvey.
Man könnte die Show daher auch als märchenhaftes Rock-Musical mit Tempo und Tiefgang bezeichnen, das sowohl Kinder, als auch Erwachsene zum Träumen und Nachdenken anregt.
Bis zum 18.12.2012 ist das Ensemble noch quer durch Deutschland unterwegs, um in immer wieder wechselnder Besetzung ,u.a. in Dortmund, München, Chemnitz, Köln, Leipzig, Kiel und Rostock, Jung und Alt für einen Abend in Tabalugas Grünland zu entführen.
© RCR Karolin vom Dahl
© RCR Christian Behring
Hier die restlichen Termine:
06.11.12 Mannheim SAP Arena
09.+10.+11.11.12 Dortmund Westfalenhalle
16.+17+18.11.12 München Olympiahalle
23.+24.11.12 Köln Lanxess Arena
30.11.+01.+02.12.12 Leipzig Arena
08.12.12 Oberhausen Köpi-Arena
11.12.12 Chemnitz Chemnitzarena
13.12.12 Bremen Arena
15.12.12 Kiel Sparkassen Arena
18.12.12 Rostock Stadthalle