Märchenhafter Frühling – Live-Action-Remake SCHNEEWITTCHEN

Fast 88 Jahre nach der Weltpremiere des Disney Klassikers heißt es im Frühling 2025 wieder „Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?“.
Die diesjährige Produktion des Regisseurs Marc Webb (The Amazing Spider-Man) reiht sich ein in die Live-Action-Remakes von Disney Zeichentrickfilmen, wie z.B „Cinderella“ (2015), „Aladdin“ (2019), „Der König der Löwen“ (2019) und „Arielle“ (2023).
Es gibt wohl kaum jemanden, der die Handlung, um Schneewittchen, die sieben Zwerge, die böse Stiefmutter, den Prinzen und den vergifteten Apfel nicht kennt.
Die Geschichte dreht sich um die junge und anmutige Schneewittchen (Rachel Zegler), deren eitle und neidische Stiefmutter, die böse Königin (Gal Gadot), sie um jeden Preis beseitigen will. Auf ihrer Flucht findet Schneewittchen Zuflucht im Wald bei sieben Zwergen: Pimpel, Chef, Seppel, Brummbär, Happy, Schlafmütz und Hatschi. Während sie sich gemeinsam den Herausforderungen der Königin stellen, kreuzen sich Schneewittchens Wege mit einem geheimnisvollen Prinzen (Andrew Burnap), der eine entscheidende Rolle in ihrem Schicksal spielt.
Bereits 2019 fand das Vorsprechen statt, bei dem Rachel Zegler (West Side Story) die ikonische Hauptrolle bekam. Die 24-Jährige glänzte vor fünf Jahren in Steven Spielbergs „West Side Story“ und verzaubert nun als Disney-Prinzessin Klein und Groß.
Die Rolle ihrer Antagonistin – die böse Stiefmutter – ging an Gal Gadot. Die 39-Jährige bringt eine ganz neue Glamourseite in ihrer Figur der eitlen Königin hervor.
Selbstverständlich werden die Zuschauer*innen nicht drumherum kommen, die beiden Versionen von 1937 und 2025 miteinander zu vergleichen. Schneewittchen erscheint in der modernen Verfilmung mutiger und selbstbewusster.
In der 2025er Version wird der Prinz Jonathan (Andrew Burnap) zu einer größeren, neu geschriebenen Figur mit mehr Handlung.
Auch neue Lieder von den La La Land-Komponisten Pasek & Paul wurden für die aktualisierte Verfilmung verwendet, wie z.B „Waiting on a wish“.
„Schneewittchen“ von 2025 ist ein würdevolles Remake und eine großartige Möglichkeit, die neue Generation auf eine zauberhafte Reise mitzunehmen. Obwohl der Klassiker aus 1937 für immer legendär bleibt, überzeugt der Mix aus bewegten Bildern, Soundtrack, Besetzung und Kostümen.
© Katja Jeroschina

Schneewittchen – ab dem 20. März in den deutschen Kinos.