DEUTSCHER FILMPREIS 2025 – Die Nominierungen

0
LOLA Deutscher Filmpreis © Clemens Porikys

LOLA Deutscher Filmpreis © Clemens Porikys

Die Nominierungen für den Deutschen Filmpreis 2025 stehen fest. Die Ergebnisse der insgesamt 17 Preiskategorien wurden am 17. März 2025 bekannt gegeben. Die Lolas werden am 9. Mai bei der 75. Verleihung des Deutschen Filmpreises im Theater am Potsdamer Platz in Berlin verliehen.

Kulturstaatsministerin Claudia Roth und Schauspieler Christian Friedel verkündeten die Nominierungen in der Kategorie „Bester Spielfilm“ im ZDF MORGENMAGAZIN. Kurz zuvor hatten Christian Friedel und Akademie Präsidentin Vicky Krieps die Lola-Nominierungen in den 16 weiteren Preiskategorien im Stream auf der Website des Deutschen Filmpreises präsentiert.

Zum zweiten Mal konnten die Mitglieder der Deutschen Filmakademie direkt über alle eingereichten Filme abstimmen – und nicht über eine reduzierte, durch eine Kommission getroffene Vorauswahl. Im nächsten Schritt können die knapp 2.400 Akademie-Mitglieder nun bis Anfang Mai über die Preisträger:innen abstimmen. Am 9. Mai werden im Theater am Potsdamer Platz dann die Lola-Gewinner:innen gekürt. Das ZDF überträgt die von Christian Friedel moderierte Show am selben Abend live um 19:00 Uhr in der Mediathek sowie zeitversetzt um 23:30 Uhr im linearen Fernsehen.

Zwei Lola-Gewinner:innen stehen zum heutigen Tag bereits fest: Casting Director An Dorthe Braker wird am 9. Mai in Berlin mit dem Ehrenpreis für ihre herausragenden Verdienste um den deutschen Film ausgezeichnet. Und die Lola in der Kategorie „Besucherstärkster Film“ geht an Regisseur Sven Unterwaldt sowie an die Produzentinnen Alexandra und Meike Kordes (Kordes & Kordes Film Süd) für den Kinderfilm DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 3, der über 3 Millionen Zuschauer:innen ins Kino gelockt hat. Damit erhält die Erfolgsreihe bereits ihre dritte Publikums-Lola! Auch die ersten beiden Teile der Reihe wurden 2022 und 2023 bereits als besucherstärkster Film ausgezeichnet.

Für den Deutschen Filmpreis 2025 sind nominiert

BESTER SPIELFILM
DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS
Produktion: Mohammad Rasoulof, Mani Tilgner, Rozita Hendijanian ∙ Run Way Pictures, Parallel45
Regie & Drehbuch: Mohammad Rasoulof
IN LIEBE, EURE HILDE
Produktion: Claudia Steffen, Christoph Friedel, Regina Ziegler ∙ Pandora Film Produktion
Regie: Andreas Dresen · Drehbuch: Laila Stieler
ISLANDS
Produktion: Maximilian Leo, Jonas Katzenstein ∙ augenschein Filmproduktion
Regie: Jan-Ole Gerster · Drehbuch: Jan-Ole Gerster, Blaž Kutin, Lawrie Doran
KÖLN 75
Produktion: Sol Bondy, Fred Burle ∙ One Two Films
Regie & Drehbuch: Ido Fluk
SEPTEMBER 5
Produktion: Philipp Trauer, Thomas Wöbke, Tim Fehlbaum ∙ BerghausWöbke Filmproduktion, Projected
Picture Works
Regie: Tim Fehlbaum · Drehbuch: Moritz Binder, Tim Fehlbaum
VENA
Produktion: Dietmar Güntsche, Martin Rohé ∙ Neue Bioskop Film
Regie & Drehbuch: Chiara Fleischhacker


BESTER DOKUMENTARFILM
HOLLYWOODGATE
Produktion: Talal Derki, Shane Boris, Odessa Rae ∙ Rolling Narratives, Jozour Film
Regie: Ibrahim Nash’at
PETRA KELLY – ACT NOW!
Produktion: Birgit Schulz ∙ Bildersturm Filmproduktion
Regie: Doris Metz
RIEFENSTAHL
Produktion: Sandra Maischberger ∙ Vincent Productions
Regie: Andres Veiel


BESTER KINDERFILM
AKIKO, DER FLIEGENDE AFFE
Produktion: Veit Helmer ∙ Veit Helmer-Filmproduktion
Regie & Drehbuch: Veit Helmer
WOODWALKERS
Produktion: Corinna Mehner, Carolin Dassel ∙ blue eyes Fiction
Regie: Damian John Harper · Drehbuch: David Sandreuter


BESTE REGIE

Mohammad Rasoulof · DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS
Andreas Dresen · IN LIEBE, EURE HILDE
Tim Fehlbaum · SEPTEMBER 5


BESTES DREHBUCH
Mohammad Rasoulof · DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS
Laila Stieler · IN LIEBE, EURE HILDE
Moritz Binder, Tim Fehlbaum · SEPTEMBER 5


BESTE WEIBLICHE HAUPTROLLE
Liv Lisa Fries · IN LIEBE, EURE HILDE
Mala Emde · KÖLN 75
Emma Nova · VENA


BESTE WEIBLICHE NEBENROLLE
Anne Ratte-Polle · BAD DIRECTOR
Niousha Akhshi · DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS
Leonie Benesch · SEPTEMBER 5


BESTE MÄNNLICHE HAUPTROLLE
Sam Riley · CRANKO
Misagh Zare · DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS
Sam Riley · ISLANDS


BESTE MÄNNLICHE NEBENROLLE
Alexander Scheer · IN LIEBE, EURE HILDE
Alexander Scheer · KÖLN 75
Godehard Giese · SAD JOKES


BESTE KAMERA/BILDGESTALTUNG
Philipp Sichler · CRANKO
Markus Förderer · SEPTEMBER 5
Lisa Jilg · VENA


BESTER SCHNITT
Andrew Bird · DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS
Anja Siemens · KÖLN 75
Hansjörg Weißbrich · SEPTEMBER 5


BESTES SZENENBILD
Astrid Poeschke (Szenenbild) · CRANKO
Matthias Müsse (Szenenbild), Nancy Vogel (Set Dec) · HAGEN – IM TAL DER NIBELUNGEN
Julian R. Wagner (Szenenbild), Melanie Raab (Set Dec) · SEPTEMBER 5


BESTES KOSTÜMBILD

Juliane Maier, Christian Röhrs · CRANKO
Pierre-Yves Gayraud · HAGEN – IM TAL DER NIBELUNGEN
Birgitt Kilian · IN LIEBE, EURE HILDE


BESTES MASKENBILD
Jeanette Latzelsberger, Gregor Eckstein · HAGEN – IM TAL DER NIBELUNGEN
Grit Kosse, Uta Spikermann, Monika Münnich · IN LIEBE, EURE HILDE
Sabine Schumann · SEPTEMBER 5


BESTE FILMMUSIK

Dascha Dauenhauer · ISLANDS
Dascha Dauenhauer · KEIN TIER. SO WILD.
Lorenz Dangel ∙ SEPTEMBER 5


BESTE TONGESTALTUNG

Bernhard Joest-Däberitz, Frank Kruse, Markus Stemler, Matthias Lempert, Alexander Buck · DAS LICHT
Stefan Soltau, Thomas Kalbér, Tobias Fleig · ISLANDS
Lars Ginzel, Frank Kruse, Marc Parisotto, Marco Hanelt · SEPTEMBER 5


BESTE VISUELLE EFFEKTE

Robert Pinnow · DAS LICHT
Jan Stoltz, Franzisca Puppe · HAGEN – IM TAL DER NIBELUNGEN
Max Riess, Sven Martin, Bernie Kimbacher · WOODWALKERS


Folgende Preisträger:innen des Deutschen Filmpreises 2025 stehen bereits fest


EHRENPREIS DES DEUTSCHEN FILMPREISES
An Dorthe Braker


BESUCHERSTÄRKSTER FILMDIE SCHULE DER MAGISCHE TIERE 3
Regie: Sven Unterwaldt · Produktion: Alexandra Kordes, Meike Kordes (Kordes & Kordes Film Süd)

Titelbild © Clemens Porikys, Deutscher Filmpreis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert