75. Berlinale – Verleihung der European Shooting Stars

Im Rahmen der 75. Berlinale wurden erneut die European Shooting Stars gekürt. Die Initiative der EFP (European Film Promotion) vergibt den Preis seit 1998 jährlich an vielversprechende Nachwuchstalente.
Kandidatinnen kommen aus einem der 37 EFP-Mitgliedsstaaten in Europa und sind in der Regel zwischen 18 und 32 Jahren alt. Voraussetzung für eine Nominierung ist es, bereits erfolgreich und ausgezeichnet im jeweiligen Heimatland zu sein.
Dies sind die European Shooting Stars 2025: Maria Makris (Cyprus), Besir Zeciri (Denmark), Maarja Johanna Mägi (Estonia), Devrim Lingnau (Germany), Elín Hall (Iceland), Kārlis Arnolds Avots (Latvia), Šarūnas Zenkevičius (Lithuania), Lidija Kordić (Montenegro), Vicente Wallenstein (Portugal) and Frida Gustavsson (Sweden).
Der Preis gilt als Karrierebooster und ehemalige Preisträgerinnen sind Stars wie Daniel Craig (2000), Daniel Brühl (2003), Andrew Scott (2004) oder Alicia Vikander (2011).
Deutschland ist dieses Jahr durch die Schauspielerin Devrim Lingnau vertreten, welche die Titelrolle in der Netflix-Serie „Die Kaiserin“ spielt und auf der Berlinale mit dem Verschwörungsthriller HYSTERIA von Mehmet Akif Büyükatalay Weltpremiere feierte.

PHOTO COPYRIGHT: Marina Makris © Demetres Vattis; Besir Zeciri © Martin Dam Kristensen; Maarja Johanna Mägi © Rasmus Kull; Devrim Lingnau © Elena Zaucke; Elín Hall © Ari Magg; Kārlis Arnolds Avots © Arturs Kondrats; Šarūnas Zenkevičius © Miglė Kirklytė; Lidija Kordic © John Pavlish; Vicente Wallenstein © João Paulo; Frida Gustavsson © Martin Kiessling
© Maimouna Ferro