PARIS, TEXAS

Jane (Nastassja Kinski)

PARIS, TEXAS gibt es ab 12. Dezember 2024 als Blu-ray und 4K-UHD. Das RCR Magazin verlost zum Release zwei Exemplare der neuen Blu-ray.

Das außergewöhnliche Roadmovie, das in diesem Jahr zu seinem 40-jährigen Jubiläum bereits auf der großen Kinoleinwand in neuem Glanz erstrahlte, wird nun auch als Blu-ray und erstmalig als UHD samt umfangreichem Bonusmaterial veröffentlicht.

Wie aus dem Nichts taucht in der sengenden Wüstenhitze zwischen den USA und Mexiko ein hagerer Mann auf, der einen dunklen Anzug und eine rote Baseballkappe trägt. Travis. Er trinkt den letzten Schluck aus seiner Wasserflasche, dann marschiert er unbeirrt weiter in die Ödnis, die bei den Einheimischen „The Devil’s Playground“ heißt. Travis scheint stumm und sein Gedächtnis weitgehend verloren zu haben, doch er ist getrieben von dem Wunsch, seine Familie wiederzufinden.

Wim Wenders (geb. 1945 in Düsseldorf) ist als wichtiger Protagonist des Neuen Deutschen Films der 1970er Jahre international bekannt geworden. Er gilt heute als einer der bedeutendsten Vertreter des Weltkinos der Gegenwart. Das Werk des Drehbuchautors, Regisseurs, Produzenten, Photographen und Buchautors umfasst vielfach preisgekrönte Spiel- und Dokumentarfilme, weltweit präsentierte Photoausstellungen, sowie zahlreiche Bildbände, Filmbücher und Textsammlungen. Er lebt und arbeitet zusammen mit seiner Frau Donata Wenders in Berlin.
Seine Spielfilme PARIS, TEXAS (1984) und DER HIMMEL ÜBER BERLIN (1987) gehören heute zum internationalen Kanon des Filmerbes, ebenso wie seine innovativen Dokumentarfilme PINA, BUENA VISTA SOCIAL CLUB und DAS SALZ DER ERDE.

Seine beiden jüngsten Filme erlebten 2023 zeitgleich beim Festival de Cannes ihre Welturaufführung: ANSELM, sein Dokumentarfilm in 3D über Anselm Kiefer, sowie sein japanischer Spielfilm PERFECT DAYS, für den Hauptdarsteller Kōji Yakusho in Cannes mit dem Preis für den besten Schauspieler ausgezeichnet wurde. PERFECT DAYS wurde zu seinem international erfolgreichsten Film und war 2024 für einen Oscar® in der Kategorie „International Feature Film“ nominiert.

2012 gründeten Wim und Donata Wenders in Wenders‘ Geburtsstadt Düsseldorf die gemeinnützige Wim Wenders Stiftung, die das filmische, photografische und literarische Lebenswerk des Künstlers zusammenführt und der Öffentlichkeit dauerhaft zugänglich macht. Die Filme werden dabei aufwendig digital restauriert. Darüber hinaus engagiert sich die Wim Wenders Stiftung für die Filmbildung an Schulen und unterstützt – in Kooperation mit der Film- und Medienstiftung Nordrhein-Westfalen – mit dem Wim Wenders Stipendium die Förderung junger Talente im Bereich innovativer filmischer Erzählkunst.

Zum 40 jährigem Jubiläum

von

PARIS, TEXAS

verlost das

RCRmagazin

zweimal die neue Blu-ray

Wenn ihr gewinnen wollt, dann schickt bitte eine Mail mit dem Stichwort „Paris, Texas“ an 

gewinnspiel@rcrmagazin.de

Der Einsendeschluss ist der 20. Dezember 2024. Sendet uns bitte euren Namen und eure Adresse. Der/die Gewinner(in) wird von uns benachrichtigt. Viel Glück!

Teilnahmebedingungen: Die Teilnahme an der Verlosung setzt die rechtzeitige Einsendung voraus. Nicht teilnehmen dürfen Mitarbeiter des o.g. Unternehmens und deren Angehörige. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Automatische Gewinnspieleinträge sind nicht gestattet. Bei Teilnahme an dem Gewinnspiel werden die anlassbezogenen Daten nur zur Durchführung und Abwicklung des jeweiligen Gewinnspiels genutzt. Nach Ablauf des Gewinnspiels werden die Daten zeitnah gelöscht. Es gelten die Vorschriften der Datenschutzerklärung.

PARIS, TEXAS 
Regie: Wim Wenders; Drehbuch: Sam Shepard; mit: Harry Dean Stanton, Nastassja Kinski, Dean Stockwell, Aurore Clément, Hunter Carson, Bernhard Wicki, u.v.m.

PARIS, TEXAS – ab 12. Dezember 2024 als Blu-ray und 4K-UHD

Titelbild © Wim-Wenders-Stiftung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert