KADEBOSTANY mit MONUMENTAL live on Tour und im Interview

0

Nach fünf Jahren Pause veröffentlichte die Indie-Pop-Band KADEBOSTANY im März ihr Album MONUMENTAL. Am Dienstag, 17. April 2018 gab die Band ihr erstes Konzert im Rahmen ihrer diesjährigen Deutschland-Tour. Nach dem Soundcheck hatten wir Gelegenheit, mit Guillaume, dem Mastermind der Band zu sprechen:

KADEBOSTANY, Guillaume Jeremie Kadebostan, Photocall und interview im Lido, Berlin, 17.04.2018,

Nach fünf Jahren Pause veröffentlichte die Indie-Pop-Band KADEBOSTANY im März ihr Album MONUMENTAL. Bereits im Sommer 2017 erschien als Vorbote der  Song „Mind if I stay“, der sich schon beim ersten Hören sofort ins Gehirn einbrennt. Die Stimme von Rhitta Nattah und der Sound, für den Guillaume Jeremie de Kadebostany verantwortlich zeichnet, wirken so hypnotisch, dass sie noch lange nachhallen.

kadebostany-monumental-album

Die Musik von KADEBOSTANY kann man nur schwer in eine bekannte Schublade einordnen und beschreiben. Guillaume de Kadebostany bezeichnet seine Musik als Imperium-Pop und sich selbst als den unbestrittenen Herrscher dieser Musik. Die Musiker an seiner Seite sind natürlich die besten des Landes und sie alle wollen nur den unglaublichen musikalischen Reichtum und die nationalen Werte seines Landes in den Rest der Welt exportieren.

Geschickt hat Guillaume es bisher geschafft, um seine Person, die Band und die Musik eine Phantasie-Welt aufzubauen und so die Neugier der Fans und Kritiker zu schüren.

Lange mussten die Fans auf das neue Album warten. Wieder einmal schlug Songschreiber und Producer Guillaume de Kadebostany unberechenbare Haken, um so neue Wege zu beschreiten. Neben den massentauglichen „Mind if I Stay“, „Save me“, „Joy & Sorrow“ gibt es auch experimentellere Tracks. So beginnt etwa „Early Morning Dreams“ mit den Geräuschen trompetender Elefanten, für andere Songs hat er Streicher (Violine, Cello, Kontrabass) oder Bläser (Trompete, Posaune, Waldhorn) ins Studio geholt. Auf „Frozen to Death“ ist der Chor der St. Florianer Sängerknaben zu hören und in „Cathedral“ zitiert er gar Georg Friedrich Händels „La Grande Sarabande“.

Als Fazit bleibt festzuhalten:

MONUMENTAL dürfte wohl die Fans experimenteller als auch die Fans massentauglicher elektronischer Popmusik zufriedenstellen. 13 Songs enthält MONUMENTAL – unverwechselbar, einzigartig, phantasievoll, geheimnisvoll – genauso wie die Musiker, die Band und das Land Kadebostan.

Am Dienstag, 17. April 2018 gab die Band ihr erstes Konzert im Rahmen ihrer diesjährigen Deutschland-Tour. Nach dem Soundcheck im Berliner LIDO hatte ich Gelegenheit, mit Guillaume, dem Mastermind der Band, zu sprechen.

Live erleben kann man KADEBOSTANY: 

20.04.2018 Köln, Studio 672

21.04.2018 Dresden, Polimagie

28.10.2018 München, Freiheizhalle

Alle weiteren Tourdaten findet ihr auf der Webseite der Band.

 

Album: „Monumental“

Spieldauer: 48 Minuten – 13 Songs

VÖ: 16. März 2018 / 2018 Republic of Kadebostany / NSK

Quelle: Republic of Kadebostany

© Christian Behring im April 2018

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert