LOLA FESTIVAL – Countdown zum Deutschen Filmpreis

0

Mit dem LOLA FESTIVAL startet der Countdown zum DEUTSCHEN FILMPREIS. Am 21. 4. gibt es Gespräche und Workshops mit Nominierten und Protagonisten des deutschen Filmjahres, abends wird auf der Terrasse der Grill angeworfen und mit Drinks und Musik gefeiert . Ab 19. 4. zeigt das EISZEIT Kino nominierte Filme mit anschließenden Q&As. ACHTUNG BLITZVERLOSUNG! 5er Ticket für LOLA IM EISZEIT!

2018_LolaFestival_MailBanner

Mit dem LOLA FESTIVAL startet der Countdown zum DEUTSCHEN FILMPREIS. Am 21. April gibt es Gespräche und Workshops mit Nominierten und Protagonisten des deutschen Filmjahres, bevor abends auf der Terrasse der Grill angeworfen und mit Drinks und Musik gefeiert wird. Ab dem 19. April zeigt das EISZEIT Kino nominierte Filme mit anschließenden Q&As mit beteiligten Filmemachern.

 

Samstag, 21. APRIL, ab 14 Uhr | Haus Ungarn | Karl-Liebknecht-Straße 9 | Berlin Alexanderplatz
GESPRÄCHE, WORKSHOPS, BARBECUE, MUSIK | Anmeldung gerne mit Begleitung:lolafestival@deutsche-filmakademie.de

14 Uhr: Triff die Nominierten – Beste Kamera mit Thomas W. Kiennast (3 TAGE IN QUIBERON), Rainer Klausmann (AUS DEM NICHTS), Christoph Krauss (MANIFESTO), Jens Harant (DAS SCHWEIGENDE KLASSENZIMMER). Moderation: Martin Langer und Matthias Fleischer (Vorstände Sektion Kamera)

15-19 Uhr: Die Entstehung der Welt des Jim Knopf
. Visual Effects Supervisor Frank Schlegel und Szenenbildner Matthias Müsse führen durch Jims fantastische Welt. Mit dabei die VFX-Schmieden Chimney, Mackevision, RiseFX, Scanline & TrixterWorkshop in 3 einstündigen Einheiten. Screening des Films am Freitag, 17.30 im EISZEIT Kino. Workshop-Anmeldungantwort@deutsche-filmakademie.de

15.30 Uhr: Festival Fieber – Umbruch in Deutschlands Festivallandschaft mit Svenja Böttger (Max Ophüls), Thorsten Schaumann (Int. Hofer Filmtage), Peter Schernhuber (Diagonale), Daniel Sponsel (Dokfest München). Moderation: Linda Söffker (Perspektive Deutsches Kino)

17 Uhr: The Show Must Go On – Deutschlands Filmschaffende im Serienrausch mit Christian Alvart (Dogs Of Berlin), Lisa Blumenberg (Bad Banks), Nina Grosse (Die Protokollantin), Henk Handloegten (Babylon Berlin), Mechthild Holter (Agentur Players). Moderation: Timo Gössler (Filmuniversität Konrad Wolf Babelsberg)

18.30 Uhr: Die Regisseur*innen der Kategorie Bester Spielfilm mit Fatih Akin (AUS DEM NICHTS), Emily Atef (3 TAGE IN QUIBERON), Valeska Grisebach (WESTERN), Lars Kraume (DAS SCHWEIGENDE KLASSENZIMMER), Robert Schwentke (DER HAUPTMANN). Moderation: Alfred Holighaus (SPIO) 

Im Anschluss: Barbecue auf der Terrasse angefeuert von Pantaflix, Drinks an der Bar und Auflegerei mit Laura Landergott und Sebastian Janta von JA, PANIK.

Blitzverlosung!

5er-Ticket für LOLA im Eiszeit Kino. Entweder schauen 5 Personen einen Film oder 1 Person schaut 5 Filme oder 2 einen und 3 einen anderen Film oder, oder, oder… So viele Möglichkeiten! Die Filme sind frei wählbar.

Bis 20.04. 12 Uhr „redcarpetreports“ bei Instagram folgen, den Beitrag liken, kommentieren und ihr seid im Lostopf!

LOLA IM EISZEIT 19.-25. April 2018: die nominierten Spiel-, Dokumentar- und Kinderfilme im Eiszeit Kino mit Q&A

Das Filmprogramm
Do, 19.4., 20.00: In den Gängen
Fr, 20.4., 17.30: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer| Special anlässl. des Workshops am 21. April im Haus Ungarn
Fr, 20.4., 20.00: Western – Der Film
Sa, 21.4., 15.30: Amelie rennt
Sa, 21.4., 17.30: Taste of Cement
Sa, 21.4., 20.00: 3 Tage in Quiberon
So, 22.4., 15.30: Die kleine Hexe
So, 22.4., 17:.30: Das Kongo Tribunal – Der Film
So, 22.4., 20:.00: Der Hauptmann – Der Film
Mo, 23.4., 17:.30: Beuys
Mo, 23.4., 20.00: Das Schweigende Klassenzimmer
Di, 24.4., 20.00: Aus dem Nichts
Mi, 25.4: FACK JU GÖHTE 3 | Special: besucherstärkster Film 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert