LEA Award 2018

0

Ben Becker, Johannes Oerding und Helene Fischer als Gewinner bei der LEA Preisverleihung in der Frankfurter Festhalle zum Beginn der Musikmesse/ prolight+sound. Mary Roos, Georg Hörtnagel, SchoolJam und die Frankfurter Festhalle haben ihn ebenfalls: einen der begehrten Awards, die dieses Jahr zum 13. Mal für herausragende Leistungen im Live Entertainment vergeben werden.

TITEL

Ben Becker, Johannes Oerding und Helene Fischer als Gewinner bei der LEA Preisverleihung in der Frankfurter Festhalle zum Beginn der Musikmesse/ prolight+sound. Mary Roos, Georg Hörtnagel, SchoolJam und die Frankfurter Festhalle haben ihn ebenfalls: einen der begehrten Awards, die dieses Jahr zum 13. Mal für herausragende Leistungen im Live Entertainment vergeben werden. Die Trophäe ist ein goldenes Ticket mit Perforationsecke.

Mit Freude stemmt Mary Roos ihre gewichtige Auszeichnung in die Kamera und sagt, sie käme schon etwas ins Schwitzen, aber gut sieht sie aus, die Grand Dame des Schlagers. Mit dem beißenden Kritiker der Schlagermusik Wolfgang Trepper (Kabarettist) und Mewes Entertainment Group GmbH hat Mary Roos ein urkomisches, unterhaltsames und schönes musikalisches Revue-Programm entwickelt und auf die Bühne gebracht „Nutten, Koks und frische Erdbeeren“ und dafür den Preis der „Show des Jahres“ (2017) gewonnen. Das Branchenpublikum bekommt eine Kostprobe eines witzigen, selbstironischen Liedes und der amüsanten Ankündigung dazu. Wer so eine unglaubliche, kreative Beweglichkeit seines Metiers hervorbringt, bleibt einfach jung. Gratulation!

Ben Becker erhält den Preis der Jury für sein besonderes und außergewöhnliches One-man-piece: „Ich, Judas“. Zusammen mit „Meistersinger Konzerte & Promotion GmbH nimmt er berührend und dankbar die Trophäe entgegen. Die Laudatio von Wolfgang Trepper ist ergreifend und anerkennend.

Der Heimsieg der Frankfurter Festhalle in der Kategorie „Halle/Arena des Jahres 2017“ wird lautstark bejubelt.

Der sympathische Johannes Oerding bekommt mit Karsten Jahnke Konzertdirektion GmbH für die Live Tour 2017 den LEA in der Rubrik „Hallen-Tournee des Jahres“.

Den LEA für die Arena-Tournee des Jahres gibt es für „Helene Fischer Live 2017/2018“ und Semmel Concerts Entertainment GmbH und Künstlermanagement Uwe Kanthak zusammen mit Helene Fischer selbst, die die Bühne heute dem Veranstalter überlässt und aus dem Publikum heraus ein paar nette Dankesworte verliert.

Die Show selbst habe durch die akrobatischen Einlagen und Besonderheiten wie ein „Wasserkleid“ Helenes auch viel Technik und Aufwand erfordert.

Besonders gewürdigt wird auch der Preis: „Künstler-/Nachwuchs-Förderung des Jahres“, der dieses Jahr an das Projekt „ SchoolJam“ geht und sich der Unterstützung von Jugendlichen und Kindern an Schulen widmet, selbst Musik zu machen. Finale der unterschiedlichen Schulbands findet am Freitag in Frankurt im Rahmen der Musikmesse statt.

Den Preis für das Lebenswerk erhält der Konzertagent und Kontrabassist Georg Hörtnagel.

 

Weitere Preisträger sind:

Stadion-Tournee des Jahres: Rolling Stones und FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH in Kooperation mit DEAG

Festival des Jahres: Jazzopen Stuttgart, Preis an Opus Festival-, Veranstaltungs- und Management GmbH,

Club-Tournee des Jahres: SXTN- „Kann sein, dass scheiße wird Tour 2017“, Four Artists Booking Agentur GmbH

Konzert des Jahres: Aerosmith –  Königsplatz, München, Wizard Promotions Konzertagentur GmbH

Veranstalter des Jahres: BB Promotion GmbH – The Art of Entertainment, Mannheim

Club des Jahres: Markthalle Hamburg/Markthalle Betriebsgesellschaft mbH

Künstlermanager/-Agent des Jahres: Tim Böning/ Bomber der Herzen GmbH & Co. KG

Örtlicher Veranstalter des Jahres: Hannover Concerts GmbH & Co. KG Betriebsgesellschaft Hannover

 

Die Abendveranstaltung mit dem vermutlich längsten roten Teppich-Einlauf und der Eröffnung durch OB Feldmann beeindruckt wieder mit spektakulärer Bühnentechnik natürlich nicht ohne Feuer, Nebel und Lichter in allen Variationen. Neu sind die stimmungsvollen höhenvariablen Ballon-Lampen als Hallen-Kronleuchter.

Show-Acts gibt es unter anderem von Conchita, die einen sehr stimmungsvollen Auftritt mit Big Band hinlegt und von einem mitreißendem Michael Patrick Kelly und Band.

Durch das Programm führt wieder gekonnt Ingo Nommsen, begleitet von Helmut Zerlett & Band. Weitere Laudatoren sind auch Wincent Weiss, der ebenfalls mit Band auftritt, Sonya Kraus, Max Moor und Mouse T.

Bei der anschließenden After-Show-Party mit kulinarischen und alkoholischen Genüssen kann der DJ noch lange den Branchengästen einheizen.

 

© Julia Stolze

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert