ALVARO SOLER und MARQUESS bringen uns den Sommer näher

0

Diese Musik lässt keinen Zweifel daran, dass der Sommer näher rückt: ALVARO SOLER veröffentlichte mit „La cintura“ die erste Single seines kommenden Albums. MARQUESS gehen mit dem Album „En Movimiento“ gleich in die Vollen.

ALVARO_Marquess_PR_Foto_Marquess

Auch wenn das Wetter noch nicht so ganz mitspielt – den einen Tag lockt die Sonne, am nächsten Tag schaut noch mal der Winter vorbei – diese Musik lässt keinen Zweifel daran, dass der Sommer näher rückt: ALVARO SOLER veröffentlichte mit „La cintura“ am 29. März 2018 die erste Single seines kommenden Albums. MARQUESS gehen gleich in die Vollen. „En Movimiento“ (06.04.2018 veröffentlicht) heißt ihr neues, achtes Album. Dafür gingen sie dorthin, wo man einen Winter wie bei uns gar nicht kennt, nach Havanna und Miami. Miami kann man wohl ohne Zweifel als das Zentrum des Latin-Pop bezeichnen und Havanna ist – zumindest was Video-Drehs betrifft – der derzeit angesagteste Ort auf der Welt. Auch ALVARO SOLER zog es für das neue Video wieder einmal dort hin.

Aber MARQUESS haben nicht nur ihre Videos dort gedreht, sie haben auch einen Teil der Songs dort eingespielt und – was wohl noch entscheidender für sie war: sie haben dort auch neue Inspiration und neue musikalische Partner gefunden. Allen voran Raykuba. Aber auch der aus Venezuela stammende Musiker Nene Vasquez, der schon seit Jahren als Perkussionist zur Band gehört, rückt auf diesem Album mehr in den Vordergrund. So ist er an 7 der 13 Titel als Songwriter beteiligt und tritt bei „Calle del Ritmo“, dem Opener des Albums, und „La Vida Caminando“ auch als Sänger in Erscheinung.

Marquess_En_Movimiento_Albumcover

„En Movimiento“ – was in etwa „In Bewegung bleiben“ bedeutet – ist genau der passende Titel für das neue Marquess-Album. Und ebenso passend für die lateinamerikanischen Rhythmen, die MARQUESS hier aufgenommen haben. Musik, Tanz, Bewegung gehören wohl nirgends sonst so zum Leben wie in Lateinamerika. Genau dieses Lebensgefühl haben MARQUESS auf diesem Album perfekt eingefangen. Samba, Rumba, Mambo, Dancehall, Regeton – das sind die vorherrschenden Rhythmen auf „En Movimiento“. Die Musik, die zwischen Jamaika, Kuba und Florida zu Hause ist. Dazu ein paar aktuelle Beats, Rap-Gesang, kubanische Bläser und ein wenig Latin-Rock. Die Musik von Sascha Pierro, Christian Fleps und Dominik Decker klang noch nie so modern und international wie auf der neuen Platte. Der Ausflug in die Karibik hat ihnen und ihrer Musik richtig gut getan. Bleibt nur die Frage: Warum haben sie diesen Schritt nicht schon früher gewagt?

„Als wir auf Kuba ankamen und in Havanna unsere Zelte aufschlugen, war das erst mal anstrengend. Es ist tierisch heiß und unglaublich laut dort. Aber auch elektrisierend, weil die Stadt einen geradezu zwingt, sich ihrem Groove hinzugeben. Diese Erfahrung hat uns gefordert und unsere Kreativität gefördert. Havanna steckt voller Energie und die hat uns angestiftet, etwas Neues zu wagen.“

Vielleicht erklärt das ein wenig die Angst vor dem Ungewissen. Kommt man als Deutscher mit dem kubanischen Lebensgefühl klar? Schafft man es, den Stress, den man hierzulande oft hat, abzuschütteln? Die Kubaner haben doch eine ganz andere Einstellung zum Leben als wir. Und auch einen ganz anderen Lebensrhythmus. In Kuba lebt man erst einmal und dann kommt die Arbeit. Das hängt sicher auch mit den örtlichen Gegebenheiten zusammen. Internet beispielsweise gibt es ab und zu, hauptsächlich in den Hotels. Öffentlicher Nahverkehr: Kommt der Bus heute nicht, dann vielleicht morgen und. Was es dagegen im Überfluss gibt ist Zeit. Und was jedem Kubaner im Blut steckt ist die Musik. Vor allem Live-Musik gibt es gefühlt an jeder Straßenecke.

MARQUESS ist mit „En Movimiento“ ein sehr entspanntes, tanzbares Album gelungen, vollgepackt mit jeder Menge Karibikflair. Genau das Richtige für jede Sommer-Party.

Bei ALVARO SOLER sieht das ein wenig anders aus. Der Deutsch-Spanier gibt uns mit „La Cintura“ erst einmal einen kleinen Vorgeschmack auf sein zweites Album. „Mar de Colores“ soll am 14. September 2018 erscheinen. Bis dahin heißt es erst einmal die Hüften (Cintura) bewegen, vielleicht auch ein wenig lockerer als Alvaro das kann. Denn wie er selbstironisch in dem Lied feststellt, ist das seine große Schwäche. Im Gegensatz zu allen anderen Spaniern kann Alvaro nicht wirklich gut tanzen. Oder zumindest sieht es nicht so gut aus wie bei allen anderen Spaniern. „Als ich den Song schrieb, dachte ich die ganze Zeit, dass ich ‚La Cintura’, also ‚die Hüfte’, noch aus dem Refrain werfen muss, denn das bin ich überhaupt nicht. Ich bin ziemlich groß und ein schlaksiger Typ, absolut kein Tänzer. Dann dachte ich aber: Warum nehme ich nicht eine Unsicherheit von mir – also die Tatsache, dass es echt albern aussieht wenn ich tanze – und schreibe darüber. Wenn ich einfach ehrlich bin, wird es am Ende vielleicht sogar eine Stärke …“

alvaro Soler, la cintura, single, cover

Wie gut der neue Song ankommt, kann man schon ganz gut im Netz beobachten. Nicht nur dass das Original-Video schon mehr als 3 Millionen Klicks hat. Daneben gibt es auch schon mindestens ein halbes Dutzend weiterer Videos mit dem Song; Alvaro zeigt Javi Martinez die Choreografie, ein MDR-TV-Mitschnitt…

 

Marquess

En Movimiento (Album)

Veröffentlichung: 06.04.2018 – Starwatch / SONY Music

Alvaro Soler

La Cintura (Single)

Veröffentlichung: 29.03.2018 – Airforce1 Records

PS:

MARQUESS kann man im Sommer auch bei einigen Festivals und Stadtfesten live erleben. Für ALVARO müßte man allerdings etwas weiter fahren, nach Italien oder Spanien.

 

© Christian Behring im April 2018

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert