TIM KAMRAD auf dem Weg nach oben

0

Am 2. März 2018 erscheint nicht nur das Debüt-Album von Tim Kamrad. Der 2. März 2018 ist auch der Startschuss für seine Tournee. Damit könnte es für ihn ganz nach oben oder auch ganz nach unten gehen. Genauso hat er sein Album betitelt: „DOWN & UP“.

Tim KAMRAD, Photo Call, Berlin, 19.02.2018 (Photo: Christian Behring)

Am 2. März 2018 erscheint nicht nur das Debüt-Album von Tim Kamrad. Der 2. März 2018 ist auch der Startschuss für seine Tournee. Dresden ist die erste von 13 Stationen der Tour mit SUNRISE AVE. Tim Kamrad darf die finnischen Teenie-Lieblinge auf ihrer ganzen Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz supporten.

Damit könnte es für ihn ganz nach oben oder auch ganz nach unten gehen. Genauso hat er sein Album betitelt: „DOWN & UP“. Aber wenn man den 19-jährigen Sänger einmal getroffen hat, dann weiß man, es gibt nur eine Richtung für ihn – nämlich ganz nach oben. Tim Kamrad hat zwar bisher noch keine große Erfahrung mit den Konzert-Arenen dieser Größenordnung, aber er ist so fest davon überzeugt, dass er das schafft, diese Hallen zu rocken, dass man selbst auch sofort daran glaubt. Tim Kamrad lebt die Musik, daran gibt es keinen Zweifel.

tim kamrad, down and up, cover Digipak

Von Anfang an stand für ihn fest, Musiker zu werden und mit Musik sein Geld zu verdienen. Etwas anderes kam für ihn nie in Frage. Einen Plan B hat er nie gehabt. Gut, vielleicht wird er nicht immer oben auf der Bühne stehen. Er kann sich auch vorstellen, für andere Musiker die Songs zu schreiben oder irgendwann als Produzent im Studio zu stehen. Deshalb hat er auch ein Studium angefangen. Aber beides zusammen funktioniert nicht so recht, deshalb hat er das erst mal hintenan gestellt. Vorerst gilt seine ganze Konzentration der Karriere als Musiker.

 Mit dem Album und der Tour nimmt er jetzt die nächsten Sprossen auf der Karriereleiter. Das Album liegt nun vor, und bei der Präsentation in Berlin konnte man Tim anmerken, wie gespannt er schon ist auf die Reaktionen.

„DOWN & UP“ enthält 16 Songs, davon 14 nagelneue und zusätzlich die beiden Songs, mit denen er im vergangenen Jahr erstmals so richtig von sich hören machte. „Changes“ stürmte vor fast genau einem Jahr die iTunes-Charts und schaffte auch den Sprung in die Airplay-Charts. „Find“ ist der andere Titel von seiner 2017 erschienen EP. Die hatte er noch selbst herausgebracht, ohne Plattenlabel, ohne Management. Aber gerade „Changes“ überzeugte nicht nur Fans und Radio-Macher. Durch die EP wurden auch Manager und Plattenlabel auf ihn aufmerksam. Mit Contra-Promotion fand er ein erfahrenes Management (u.a. Ben Zucker) und mit ROOFRECORDS / Rough Trade ein Label, das es ihm ermöglichte, seine Ideen bestmöglich umzusetzen.

Die meisten der Songs sind eingängige Pop-Melodien mit Anleihen aus R&B, Funk und Soulmusik. Mit „You Don`t Owe Me Your Love“ findet sich aber auch ein komplett aus diesem Muster ausscherender Song auf dem Album. Hier kommen die Einflüsse aus seiner Kindheit und Jugend voll zum Tragen. Aufgewachsen ist Tim Kamrad nämlich mit der Musik der 60er und 70er Jahre (Jimi Hendrix, Beatles,…). Die Musik, die sein Vater hörte und hört (der hat ihm auch die ersten Akkorde auf der Gitarre beigebracht). Ein langsamer Blues, der sich dann aber entwickelt und Einflüsse von HipHop und TripHop aufnimmt, so wie man es beispielsweise auch von EVERLAST kennt. Dem folgt wiederum ein Schwenk ins Hier und Jetzt. „Waiting“ nimmt viele Stilelemente auf, wie man sie auch von Ed Sheeran kennt: Singer-Songwriter-Musik im modernen Popgewand.

 

Tim Kamrad, Interview und Photo Call, ROOF RECORDS, Berlin, 19.02.2018
Tim Kamrad, Interview und Photo Call, ROOF RECORDS, Berlin, 19.02.2018

So könnte man jetzt sicherlich jeden Song durchgehen und würde bestimmt überall etwas finden, dass einem bekannt vorkommt. Aber wie soll´s bei moderner, international ausgerichteter Popmusik auch anders sein. In einer Zeit, in der skandinavischer Songwriter für Sänger aus aller Welt Songs schreiben oder Pop-Stars aus aller Welt nach Deutschland kommen, um ihre Songs hier von skandinavischen Tonmeistern abmischen zu lassen?

Was Tim Kamrad und seine Musik von anderen internationalen Acts unterscheidet? Tim Kamrad hat sich seine Songs eben nicht von internationalen Autoren schreiben lassen! Seine Lieder stammen auch aus seiner Feder. Er hat teilweise auch selbst mitproduziert. Und das mit gerade einmal 19 Jahren!

Hier noch mal sein erster Hit:

Live (Support für Sunrise Avenue):

02.03.18 Dresden, Messe Dresden (Halle 1)

03.03.18 Stuttgart, Hanns-Martin-Schleyer-Halle

05.03.18 Frankfurt a.M., Festhalle 

06.03.18 Wien (A), Stadthalle (Halle D)

08.03.18 Hannover, TUI Arena

10.03.18 Dortmund, Westfalenhalle 1

12.03.18 Berlin, Mercedes-Benz-Arena

13.03.18 Nürnberg, Arena Nürnberger Versicherung

14.03.18 Zürich (CH), Hallenstadion

16.03.18 München, Olympiahalle

17.03.18 Leipzig, Arena

19.03.18 Köln, Lanxess Arena

20.03.18 Hamburg, Barclaycard Arena

© Christian Behring im März 2018

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert