Der 68. Ball der Wirtschaft

0

Beim 68. Ball der Wirtschaft des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) wurde am 24.02.2018 genetworked, kulinarisch genossen und in den späteren Abendstunden zünftig nach Berliner Art geschwooft!

titel

Sie tummelten sich wieder; die Reichen, Schönen und Galanten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Beim 68. Ball der Wirtschaft des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) wurde am 24.02.2018 genetworked, kulinarisch genossen und in den späteren Abendstunden zünftig nach Berliner Art geschwooft!

18.00 Uhr öffneten sich die Türen des Hotel Intercontinental für eine der wohl hochkarätigsten Partys der Stadt. Mit Glanz und Gloria stiegen die Damen und Herren aus ihren Limousinen, irdischen Taxis oder kamen mit rauschenden Roben über die Budapester Straße geeilt. Über 3.000 Führungspersönlichkeiten mit Rang und Namen sind der Einladung des VBKI gefolgt. Respekt. Schließlich fand parallel auch die Preisverleihung der goldenen und silbernen Bären der diesjährigen Berlinale statt.

In der offiziellen Eröffnungsrede des VBKI-Präsidenten ging es aber weniger um fast vergangene Filmfestivals, als um zukünftige Sportereignisse. Stark beklatscht wurde Markus Voigt nicht zuletzt, weil er sich für eine neuerliche deutsche Olympia Bewerbung mit Standort Berlin stark machte. Schließlich könnten die Spiele substanziell dazu beitragen, viele der großen Herausforderungen Berlins zu lösen: „Wohnen, Mobilität, Infrastruktur, wirtschaftliche Entwicklung – in fast allen Bereichen würde eine erfolgreiche Bewerbung den Turbo zünden“, inspirierte Voigt. Gesprochen wie ein wahrer Berlin Fan, mit Wirtschafts-Katalysator auf der Rückhand.

Dann war er eröffnet, der Ball.                                                                                                                        

Wem Walzer und Co im großen Ballsaal irgendwann genügten, der konnte sich auf drei weiteren Tanzflächen etwas moderner verlustieren. Insgesamt sorgten acht Live-Bands auf vier Bühnen für Stimmung. Hier war für alle was dabei. Im Pavillon ging es rockig zu, während Allround-Künstler Craig Lees seine Gäste an der Marlene Bar mit auf eine Reise durch alle musikalischen Genres nahm. Wem nach groovigen Rhytmen war, der konnte sich entspannt im Hugos niederlassen und den Blick auf Berlin bei Nacht, aus dem 14. Stock genießen.

Kulinarisch verwöhnt wurden die Gäste durch das vielfältige Angebot des Küchenteams des IC. So gab es Leckerbissen aus dem mediterranen Raum, aus der Nordic und Nikkei Cuisine oder auch den japanischen Eistrend Teppanyaki zu verkosten. Speziell für den Ball kreierte Gourmet-Highlights setzen das I-Tüpfelchen einer Veranstaltung, die erlesener und charmanter nicht hätte sein können.

Während die Gäste neben Speis, Trank und Musik dem einfallsreichen Entertainment-Angebot der Veranstaltung frönten: Scherenschnitte als Erinnerungen, Zwischenstopp beim Team vom Coiffeur Udo Walz, Selfie mit der 3. Generation Mercedes CLS oder eine Weinprobe, lauerten die anwesenden Journalisten auf fette Beute.

Die ließ auch nicht lange auf sich warten: So sah man etwa den stellvertretende FDP-Bundesvorsitzenden und Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki. Daneben gaben sich auch Christian Görke (Linke), stellvertretender Ministerpräsident und Finanzminister Brandenburgs sowie der Berliner Innensenator Andreas Geisel (SPD) und andere Vertreter aus der Politik die Ehre. Gemeinsam mit den Vorstandsvorsitzenden der DAX-Konzerne BASF und E.ON, Dr. Kurt Bock und Dr. Johannes Teyssen genoss man eine geschmackvolle Abendveranstaltung. Auch die Berliner Digitalszene durfte nicht fehlen. Natürlich waren auch Abgesandte der Berliner Haute Couture zugegen, so kam dem einen oder anderen Fotografen auch Nanna Kuckuck vor die Linse.

Es war ein rundum (be-) rauschendes Fest. Und während die einen bereits ihre Pumps und Budapester durch Pantoffeln und Schlafsocken ersetzt haben, scherzte und tanze der harte Kern bis in die frühen Morgenstunden, die ein oder andere mittlerweile in Balerinas.

© Ariane Reisenweber

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert