Eröffnung der 68. Berlinale – Trommeln auf dem roten Teppich und sprechende Hunde

0

Es ist wieder so weit, die Berlinale hat begonnen – und die 68. Filmfestspiele in Berlin haben in diesem Jahr einen tierischen Eröffnungsfilm.

Berlinale__DSC0121

Es ist wieder so weit, die Berlinale hat begonnen – und die 68. Filmfestspiele in Berlin haben in diesem Jahr einen tierischen Eröffnungsfilm. In Wes Anderson’s Animationsfilm „Isle of Dogs“ wird die Geschichte von Atari Kobayashi erzählt, dem 12-jährigen Pflegesohn des korrupten Bürgermeisters Kobayashi. Als durch einen Regierungserlass alle Hunde der Stadt Megasaki City auf eine riesige Mülldeponie verbannt werden, macht sich Atari allein in einem Miniatur-Junior-Turboprop auf den Weg und fliegt nach Trash Island auf der Suche nach seinem Bodyguard-Hund Spots. Dort freundet er sich mit einem Rudel Mischlingshunde an und bricht mit ihrer Hilfe zu einer epischen Reise auf, die das Schicksal und die Zukunft der ganzen Präfektur entscheiden wird.

Natürlich ließ es sich der Regisseur Wes Anderson nicht nehmen, seinen Film persönlich in Berlin vorzustellen, zusammen mit den Schauspielern Bill Murray, Bryan Cranston, Greta Gerwig und Tilda Swinton, die den Hunden im Film ihre Stimmen liehen. Zusammen mit Wes Anderson haute Bill Murray auch auf die Trommeln, die auf dem roten Teppich aufgebaut waren.

Zur Eröffnungsgala, die wie immer souverän und schlagfertig von Anke Engelke moderiert wurde, kamen zudem zahlreiche prominente Gäste wie Schauspieler und Academy Award Preisträgerin Helen Mirren, Iris Berben, Paula Beer, Heike Makatsch, Mario Adorf, Fatih Akin, Feo Aladag, Thomas Arslan, Emily Atef, Harry Baer, Marie Bäumer, Jasna Fritzi Bauer, Hartmut Becker, Meret Becker, Wolfgang Becker, Anna Bederke, Paula Beer, Bibiana Beglau, Iris Berben, Edward Berger, Senta Berger, Christian Berkel, Anne Zohra Berrached, Alexander Beyer, Moritz Bleibtreu, Hark Bohm, Achim von Borries, Ulrich Friedrich Brandhoff, Matthias Brandt, Ana Brun, Natja Brunckhorst, Anna Brüggemann, Dietrich Brüggemann, Daniel Brühl, Detlev Buck, Klaus Bueb, Christel Buschmann, Ingrid Caven, Sung-Hyung Cho, Patricia Clarkson, Clueso, Didi Danquart, Pepe Danquart, Justus von Dohnányi, Can Dündar, Léonore Ekstrand, Uli Edel, Katja Eichinger, Lars Eidinger, Olafur Eliasson, Elle Fanning, Florian David Fitz, Inka Friedrich, Maria Furtwängler, Benno Fürmann, Florian Gallenberger, Jan-Ole Gerster, Godehard Giese, Nina Grosse, Herbert Grönemeyer, Philip Gröning, Monika Hansen-Sander, Corinna Harfouch, Leander Haußmann, André M. Hennicke, Annette Hess, Klaus Hoffmann, Henry Hübchen, Sandra Hüller, Markus Imhoof, Hannes Jaenicke, Peter Keglevic, Nicole Kellerhals, Friederike Kempter, Nikolai Kinski, Michael Klier, Herbert Knaup, Sebastian Koch, Wolfgang Kohlhaase, Lars Kraume, Chris Kraus, Thomas Kretschmann, Marco Kreuzpaintner, Maren Kroymann, Joachim Król, Peter Kurth, Steffi Kühnert, Frederick Lau, Alina Levshin, Dani Levy, Peter Lohmeyer, Florian Lukas, die gesamte internationale Berlinale Jury unter dem Vorsitz des diesjährigen Präsidenten Tom Tykwer und der deutsche Bundespräsident Franz-Walter Steinmeier.

© RCR Nadin Hornberger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert