Soirée francaise auf der Berlinale 2018: Juergen Boos erhält den französischen Kulturorden
Am 19. Februar 2018 wurde Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, mit dem französischen Kulturorden Chevalier des Arts et des Lettres ausgezeichnet. Anne-Marie Descôtes, französische Botschafterin in Deutschland, übergab die Auszeichnung im Rahmen der Soirée française du cinéma anlässlich der 68. Internationalen Filmfestspiele von Berlin in der Botschaft am Pariser Platz.

Am Montagabend wurde Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, mit dem französischen Kulturorden Chevalier des Arts et des Lettres ausgezeichnet. Anne-Marie Descôtes, französische Botschafterin in Deutschland, übergab die Auszeichnung im Rahmen der Soirée française du cinéma anlässlich der 68. Internationalen Filmfestspiele von Berlin in der Botschaft am Pariser Platz.
Mit dem Kulturorden der Republik Frankreich werden Persönlichkeiten geehrt, die sich durch ihr künstlerisches Wirken insbesondere in der Welt des deutsch-französischen Kulturschaffens verdient gemacht haben. In ihrer Laudatio lobte Anne-Marie Descôtes den großen Anteil Juergen Boos‘ an dem erfolgreichen Auftritt Frankreichs als Ehrengast der Buchmesse im Oktober 2017, welche zum bedeutendsten deutsch-französischen Kulturereignis der letzten 30 Jahre wurde. Mit der Auszeichnung würdigt Frankreich einen aktiven Partner auf dem Gebiet der Kultur und der Wirtschaft und einen großen Freund.
Die Soirée française du cinéma ist der Treffpunkt schlechthin für die Filmbranche und für alle Freunde des französischen Films und der französischen Kultur. Unter den fast 500 Gästen in der Französischen Botschaft waren wieder zahlreiche Künstler, Schauspieler, Kulturschaffende und Filmteams aus Deutschland, Frankreich und der Welt. Die Botschafterin begrüßte unter anderem das Team des Wettbewerbsfilms LA PRIÈRE mit Regisseur Cédric Kahn und dem Schauspieler Alex Brendemühl sowie den Regisseur Jean-Paul Civeyrac und die Schauspieler Corentin Fila und Andranic Manet des Panorama-Films MES PROVINCIALES.
Es kamen außerdem zahlreiche Schauspielerinnen und Schauspieler, unter anderem Samuel Finzi, Christopher Buchholz, Lucie Aron, Daphné Patakia, Zazie de Paris, Timo Jacobs, Svenja Jung, Pierre Kiwitt, Stefano Cassetti, Isolde Barth, Guido Broscheit, Tomas Lemarquis und Anjorka Strechel, die Regisseure Claire Simon, Philip Gröning, Dietrich Brüggemann, Jan-Henrik Stahlberg, Jurymitglied Ulrike Oettinger, Tom Sommerlatte, Christoph Hochhäusler, Denis Dercourt, Romuald Karmakar, Aline Fischer und Jean-Paul Civeyrac sowie viele Mitglieder der Filmbranche, darunter auch Unifrance-Präsident Serge Toubiana. Zu den Gästen zählten auch Claudia Roth, die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags sowie Michael Roth, Staatsminister im Auswärtigen Amt und Beauftragter für die deutsch-französische Zusammenarbeit.
© RCR Laurenz Carpen