The Shape of Water – Das Flüstern des Wassers
Am 15. Februar läuft der Fantasyfilm The Shape of Water in den deutschen Kinos an. Der neuste Filmstreich des mexikanischen Regisseurs Guillermo del Toro führt bei den diesjährigen Oscarverleihungen die Nominierungsliste an

Am 15. Februar läuft der Fantasyfilm The Shape of Water in den deutschen Kinos an. Der neuste Filmstreich des mexikanischen Regisseurs Guillermo del Toro führt bei den diesjährigen Oscarverleihungen die Nominierungsliste an (13). Bei den Golden Globes 2018 gewann die Produktion die Preise für Beste Regie sowie Beste Filmmusik. Der bezaubernde Soundtrack stammt von Alexandre Desplat, der unter anderem Der seltsame Fall des Benjamin Button und The Grand Budapest Hotel komponierte. Auch bei der Schauspielauswahl hat del Toro mit Sally Hawkins (Happy-Go-Lucky), Octavia Spencer (The Help), Michael Shannon (Take Shelter) und Richard Jenkins (Six Feet Under) die Crème de la Crème zusammengetrommelt.
Baltimore, 1962: In Zeiten des Kalten Krieges arbeitet die seit ihrer Kindheit stumme Elisa Esposito (Sally Hawkins) als Reinigungskraft in einem Geheimlabor der US-Regierung. Elisa sehnt sich nach Zuneigung und hat nur Kontakt zu ihrem Nachbarn Giles (Richard Jenkins) sowie Kollegin Zelda (Octavia Spencer). Eines Tages bringt der brutale Colonel Richard Strickland (Michael Shannon) einen Wassertank mit einem mysteriösen Wesen ins Labor. Dabei handelt es sich um eine Art Amphibien-Mann. Dieser wird in seiner Heimat Südamerika als Gottheit verehrt wird. Der brutale Strickland quält das Geschöpf, während Elisa es heimlich füttert und sich ihm annähert. Währenddessen versucht die sowjetische Seite die Entdeckung der Amerikaner zu vernichten, um ihnen jeglichen Vorteil zu nehmen. Elisa weiß von all dem nichts, jedoch eines – der „Wassermann“ hat Gefühle und kann ihr diese durch Sprache mitteilen. Deshalb setzt sie alles daran ihn mit Hilfe ihrer Freunde aus den Fängen Stricklands zu befreien. Zudem findet sie in dem Wesen endlich jemanden, der sie versteht: eine Liebesgeschichte der besonderen Art.
Kinostart: 15. Februar 2018
Maïmouna Ferro