INA MÜLLER live on stage und für zuhause
Ina Müller ist gerade noch auf Tour, am 9. Dezember 2017 findet das letzte Konzert in Hamburg statt. Mittendrin erschien am 1. Dezember 2017 der Mitschnitt des Konzerts der norddeutschen Sängerin aus Oldenburg auf CD und DVD.
![Ina Mueller, "Juhu Tour 2017", Konzert in der Mercedes-Benz-Arena, Berlin, 28.01.2017 [SW-Photo: Christian Behring]](https://www.rcrmagazin.de/wp-content/uploads/2017/12/MUELLER_3854sw16x9.jpg)
Ina Müller ist gerade noch auf Tour, am 9. Dezember 2017 gibt es den großen Tourabschluß in Hamburg. Und die Termine für 2018 stehen auch schon fest (s.unten). Mittendrin erschien am 1. Dezember 2017 der Mitschnitt des Konzerts der norddeutschen Sängerin aus Oldenburg auf CD und DVD. Gerade noch rechtzeitig, um am 24. Dezember unterm Weihnachtsbaum zu landen. Das große Advents-Shopping ging ja nun auch schon los.
„Ina Müller live – Ich bin die“ erscheint als limitiertes Hardcover-Buch und enthält eine Doppel-CD + DVD oder als Doppel-CD. Spieldauer: 105 Minuten, 21 Tracks. Was gibt’s sonst noch Wichtiges dazu zu sagen?
Na ja, vielleicht noch so viel: die 21 Tracks teilen sich auf in ein Intro, einige ihrer bekanntesten Songs wie „Drei Männer her“, „Wenn Du nicht da bist“, dazu natürlich Titel vom letzten Album wie den Titelsong „Ich bin die“, „Wie du wohl wärst“, „Das war’s“ und „Tag eins nach Tag aus“ und ihren von den Fans genauso geliebten derben Sprüchen und Geschichten, die sie zwischendurch erzählt.
Und sonst? Ach ja, die Band. Wie gewohnt großartig. Was aber wiederum auch kein Wunder ist. Mit einigen Musikern arbeitet sie ja schon eine gefühlte Ewigkeit zusammen. An erster Stelle zu nennen wäre da natürlich Hardy Kayser. Hardy Kayser ist nicht nur ihr Gitarrist, einige ihrer Hits wie „3 Männer her“ würde es ohne ihn als Co-Autor gar nicht geben. Keyboarder Kai Fischer und Sängerin Ulla Ihm gehören auch schon seit gut 10 Jahren zur Band von Ina Müller. Nach so vielen gemeinsamen Konzerten und Tourneen ist man aufeinander eingespielt, kennt die Abläufe und weiß, wie man die Gags und Sprüche der Müllerin zu verstehen hat. Schließlich ist Ina Müller gerade für diese derben Sprüche bekannt. Sie nimmt sich zum Glück selbst auch nicht allzu ernst. Und wer mit ihr auf Tour oder zu ihr ins Konzert geht, muss genauso damit rechnen, dass er oder sie von ihr einiges zu hören bekommt. Die Konversation mit dem Publikum wurde allerdings rausgeschnitten. Da hätte man sich dann wohl um die Persönlichkeitsrechte kümmern müssen.
Einen Kritikpunkt, den es vor 30 Jahren gar nicht gegeben hätte, muss man aber doch noch anmerken. Der technische Fortschritt macht inzwischen viel mehr möglich als vor 20 oder 30 Jahren. Aber leider verstehen nicht alle, diese moderne Technik richtig einzusetzen. Der Ton ist echt ok. Da kann man nichts zu sagen. Aber das Licht. Vor allem diese Unsitte mit dem blauen, violetten oder roten LED-Licht führte bei dieser DVD dazu, dass man sich zurückversetzt fühlt in die 60er oder 70er Jahre (vor allem bei den Schwenks ins Publikum). So ein grieseliges verrauschtes Bild ist echt eine Zumutung. Und das in Zeiten von HD und 4K. Das kann einem echt die Stimmung vermiesen. Wer sich das nicht antun will, sollte gleich auf die Ausgabe mit DVD verzichten und stattdessen nur die Doppel-CD kaufen.
Es gibt natürlich noch eine andere Möglichkeit. Gleich Konzertkarten kaufen und sich die echte, einzig wahre Ina Müller ansehen. Live ist die Stimmung doch immer am Besten.
Ina Müller & Band – Open Air 2018
20.07.2018 Halle / W – Gerry Weber Stadion
21.07.2018 Vechta – Stoppelmarkt
22.07.2018 Emden – Ostfrieslandstadion
27.07.2018 Stuttgart – Freilichtbühne Killesberg
28.07.2018 Berlin – Wuhlheide
29.07.2018 Hannover – Gilde Park Bühne
03.08.2018 Dresden – Junge Garde
04.08.2018 Hanau – Amphitheater
05.08.2018 Schwetzingen – Schloßgarten
09.08.2018 Salem – Schloß Salem
10.08.2018 Halle/S. – Peißnitzinsel
11.08.2018 Bad Brückenau – Schloßpark
Quelle: Columbia / SONY Music / Funkemedia / Conzerbüro Zahlmann
© Christian Behring im Dezember 2017