Dieter Hallervorden zieht in „MOSCA UND VOLPONE“ alle Strippen

0

Unter tobenden Applaus wurde am 2. Dezember 2017 die Premiere der Komödie „MOSCA UND VOLPONE“ im Schlosspark Theater in Berlin gefeiert. Erstmals brachte Intendant Dieter Hallervorden eine Komödie in der Tradition der Commedia dell’arte auf die Bühne.

Lascana_67

Unter tobenden Applaus wurde am Samstagabend die Premiere der Komödie „MOSCA UND VOLPONE“ im Schlosspark Theater in Berlin gefeiert. Erstmals brachte Intendant Dieter Hallervorden eine Komödie in der Tradition der Commedia dell’arte auf die Bühne. Unter der Regie von Thomas Schendel spielten u.a. Mario Ramos den reichen Venezianer Volpone, Franziska Troegner die Kurtisane Canina, Oliver Nitsche den Notar Voltore und Dieter Hallervorden den schlitzohrigen Diener Mosca. In weiteren Rollen sind Jonathan Kutzner, Anja Gräfenstein und Georg Tryphon zu sehen. Musikalisch untermalt wurde das Stück durch konzertante Einspielungen von Jacques Offenbach.

1606 vom englischen Bühnenautor Ben Jonson, einem Zeitgenossen von William Shakespeare, als „Volpone“ verfasst, wurde die Komödie 1926 von Stefan Zweig überarbeitet.

Der vermeintlich reiche Volpone ist ledig und ohne Nachkommenschaft. Durch seinen treuen Diener Mosca läßt er in Venedig ausrichten, dass er im Sterben liege. Bald schon kommen „alte Freunde“ zu Besuch, die sich ihm durch kostbare Geschenke in Erinnerung rufen. Die Erbschleicher übertrumpfen sich gegenseitig mit ihren Zuwendungen. Selbst die Ehefrau des eifersüchtigen Kaufmanns Corvino wird zum Bettgeschenk und Volpone greift gierig zu. Alle wollen ihn beerben, aber Volpone nimmt sie aus. Jedem einzelnen verspricht er, ihn zu seinem Alleinerben zu machen und lässt seinen Diener Mosca im Hintergrund die Strippen ziehen.

Das Chaos ist vorprogrammiert: Eifersucht, Rache, Gericht, Zähneklappern und Todesangst. Zu guter Letzt versucht Mosca zu retten, was zu retten ist, aber Vsein Herr bekommt den Hals nicht voll.

Einen amüsanten Abend im ausverkauften Schlosspark Theater erlebten u.a. die Schauspieler Dagmar Biener, Johannes Hallervorden, Achim Wolff, Ulrike Frank, Brigitte Grothum, Angelika Mann, Jörg Westphal, Gesine Cukrowski, Santiago Ziesmer, Karsten Speck, Anouschka Renzi, Claudia Neidig, die Kabarettisten Gabi Decker und Frank Lüdecke.


© RCR Laurenz Carpen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert