DARK – Erste deutsche Netflix Original Serie feiert Europapremiere in Berlin

0

Blätterdickicht und Nebelschwaden verwandelten zur großen DARK-Premiere am Montagabend den Roten Teppich vor dem Berliner Zoo Palast in einen fiktiven Windener Wald.

dark_DSC_6577

Am 20.11.17 feierten die Stars und Macher der neuen Netflix-Serie «Dark» in Berlin die heiß ersehnte Europapremiere. Über 1000 geladene Gäste kamen durch den Windener Wald über den roten Teppich – Blätterdickicht und Nebelschwaden bildeten eine eindrucksvolle Kulisse vor dem Zoo Palast. Danach öffnete sich der Vorhang für die fesselnde Geschichte und die atemberaubenden Bilder der ersten drei Episoden von DARK.

In der ersten deutschen Serienproduktion von Netflix geht es um vier Familien in der süddeutschen Kleinstadt Winden, deren Leben aus den Fugen gerät, als zwei Kinder verschwinden. Vielschichtige Figuren, komplexe Geschehnisse, die in den Jahren 2019, 1986 und 1953 spielen, sowie high class Bilder beeindruckten das Publikum. Die Produzenten Max Wiedemann und Quirin Berg lobten die Zusammenarbeit auf internationalem Niveau und auch die Showrunner Jantje Friese und Baran bo Odar waren von Netflix begeistert. Der US Streaminganbieter Netflix biete Kreativen viel Freiheit, die eigenen Visionen umzusetzen. Kelly Luegenbiehl, Vice President International Originals at Netflix, trug mit ihrer Anwesenheit zu einer glanzvollen Premiere bei. Weitere Stars waren Teil eines magischen Abends. Justus von Dohnányi, Sina Tkotsch, Detlev Buck, Tom Wlaschiha, Oliver Kalkofe, Jasmin Tabatabai, Rainer Bock, Dennenesch Zoudé, Enissa Amani u.a. ließen sich die Premiere nicht entgehen.

Bei der folgenden Bühnenpräsentation holten die Showrunner Baran bo Odar und Jantje Friese gemeinsam mit Kelly Luegenbiehl unter tosendem Applaus die Stars auf die große Bühne, allen voran Oliver Masucci, Louis Hofmann, Jördis Triebel, Maja Schöne, Karoline Eichhorn, Lisa Vicari, Mark Waschke und Andreas Pietschmann sowie die Produzenten Quirin Berg, Justyna Muesch und Max Wiedemann. Die anschließende Party im atmosphärischen DARK-Look war der grandiose Abschluss dieses einmaligen Events.

Alle Netflix Fans müssen sich noch bis zum Serienstart am 1. Dezember gedulden. Dann werden sich sicherlich auch die Zuschauer fragen: Passiert alles in Folge von etwas Vorangegangenem? Ist man als Mensch in einer Zeitschleife gefangen?


© RCR Laurenz Carpen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert