Stromaufwärts mit dem Kaiser
Roland Kaiser schwimmt gerade auf einer Riesen-Erfolgswelle, und so zieht es ihn „Stromaufwärts“ – so der Titel des neuen Albums, das am 20.10.2017 erscheint. Der Untertitel weist darauf hin, worum ist auf dem Album geht: „kaiser singt kaiser“. Richtig: Roland Kaiser covert Roland Kaiser.

Roland Kaiser schwimmt gerade auf einer Riesen-Erfolgswelle, und es zieht ihn „Stromaufwärts“ – so der Titel des neuen Albums, das am 20.10.2017 erscheint. Der Untertitel weist darauf hin, worum es auf dem Album geht: „kaiser singt kaiser“. Richtig: Roland Kaiser covert Roland Kaiser. Im Gegensatz zu anderen Künstlern sind es hier nicht einfach neue Remixe, bei denen sich irgendein Produzent oder DJ die Songs vornimmt.
Für die 16 Songs (14 seiner großen Hits + 2 brandneue Titel) hat sich der Kaiser gemeinsam mit seiner Band zwischen Februar und September 2017 ins Studio begeben und die Titel neu aufgenommen. Und das hört man den Songs an. Natürlich hat sich im Laufe der Jahrzehnte auch seine Stimme verändert. Viel entscheidender ist aber, dass den Titeln ein neuer, moderner Sound verpasst wurde. Und manche wurden dazu in Takt und Rhythmus so verändert, dass man sie fast nicht wieder erkennt. Kaisers musikalischer Leiter Alex Wende verpackte Songs wie „Dich zu lieben“, „Alles was du willst“, „Joana“ und natürlich „Santa Maria“, allesamt mehr als 30 Jahre alt, in ein modernes Soundgewand. Aus „Schach Matt“ etwa wurde eine gefühlvolle Ballade. „Santa Maria“ klingt auf einmal viel leichter, nicht mehr so bombastisch kitschig, stattdessen countryesker beschwingt. „Ich glaub es geht schon wieder los“ gibt es gar als moderne Danceversion. Der Gipfel der Verwandlung ist aber die Bossa-Nova-Version von „Manchmal möchte ich schon mit dir“. Hauptverantwortlich dafür ist sicher Kaisers Duett-Partner Götz Alsmann. Wäre interessant zu hören, wie ein ganzes Album mit den beiden klingen würde…
Roland Kaiser selbst beschreibt die Arbeit an dem neuen Album und den alten Hits so: „Es war eine sehr bewegende Reise zurück an die Quellen meiner musikalischen Laufbahn – immer stromaufwärts, da muss man manchmal rudern, manchmal geht es mit geblähten Segeln voran. Ich spiele meine Stücke ja bereits live oft in neuen Arrangements, denn ich möchte meinem Publikum immer wieder Neues, Überraschendes bieten und nicht immer nur das, was erfolgreich war, wiederholen. Meine Titel jetzt noch einmal ganz neu zu erleben, war unglaublich inspirierend für mich.“
Mit „Entschuldigung für nichts“ und „Wir geh`n durch die Zeit“ hält das Album aber auch zwei ganz neue Tracks. „Ich wollte über jemanden singen, der sein Leben gelebt hat, mit allen Hochs und Tiefs, zu seinen Fehlern steht und sich aller Widrigkeiten zum Trotz selbst treu bleibt“, beschreibt Kaiser seine neuen Songs.
„stromaufwärts – kaiser singt kaiser“ erscheint in verschiedenen Editionen: als Standard-CD, Doppel-CD mit der Aufzeichnung von Roland Kaisers Konzert zur Neueröffnung des Kulturpalastes in Dresden 2017. Die Premium Edition als Doppel-CD im hochwertigen Digipack enthält ebenfalls die Audio CD dieses einzigartigen Konzertes, die limitierte Fanbox auch die DVD „Grenzenlos – Kaiser im Palast“ und weitere Überraschungen!
Live erleben kann man Roland Kaiser in diesem Jahr noch bei Autogrammstunden und Fernsehauftritten. Konzerte gibt es dann 2018 wieder, wenn er zunächst im Sommer auf Open-Air-Tour geht, bevor im Winter die Arena-Tour folgt.
AUTOGRAMMSTUNDEN mit ROLAND KAISER:
21.10.2017 | 12:00 Uhr | Saturn Dortmund
25.10.2017 | 17:00 Uhr | Media Markt Berlin Hohenschönhausen
26.10.2017 | 17:00 Uhr | ElbePark Dresden
TV-TERMINE:
21.10. | 20.15 Uhr | ARD | Schlagerbooom 2017
23.10. | 09:05 Uhr | ZDF | Volle Kanne
24.10. | 18.45 Uhr | NDR | DAS!
25.10. | 08:25 Uhr | ZDF | MOMA
26.10. | 17:45 Uhr | ZDF | Leute heute
30.10. | 22:10 Uhr | WDR | Roland Kaiser – Vom Findelkind zum Superstar
09.11. | 22:00 Uhr | BR | Ringlstetter
Quelle: SONY Music / RCA / Fotos: Sandra Ludewig
© Christian Behring im Oktober 2017