BABYLON BERLIN – Willkommen in der Stadt der Sünde!
Das Serienprojekt BABYLON BERLIN feierte letzte Woche im Berliner Ensemble seine Weltpremiere in Anwesenheit der Autoren und Regisseure Tom Tykwer, Henk Handloegten und Achim von Borries. Ausgestrahlt wird die Serie ab dem 13.10.2017 immer freitags, um 20.15 Uhr als Doppelfolge auf Sky 1. Ende 2018 soll die Ausstrahlung in der ARD erfolgen.

Das gemeinsame Serienprojekt BABYLON BERLIN von X Filme Creative Pool, ARD Degeto, Sky und Beta Film feierte letzte Woche im Berliner Ensemble seine Weltpremiere in Anwesenheit der Autoren und Regisseure Tom Tykwer, Henk Handloegten und Achim von Borries sowie der Darsteller Volker Bruch, Liv Lisa Fries, Peter Kurth, Leonie Benesch, Lars Eidinger, Mišel Matičević, Fritzi Haberlandt, Jördis Triebel, Christian Friedel, Hannah Herzsprung, Benno Fürmann, Jeanette Hain, Marc Hosemann. Die Serie erzählt auf Basis der gleichnamigen Bestseller-Reihe von Volker Kutscher die Geschichte von Kommissar Gereon Rath im Berlin der 1920er Jahre, der aufregendsten Stadt der Welt zwischen Drogen und Politik, Mord und Kunst, Emanzipation und Extremismus. Ausgestrahlt wird BABYLON BERLIN ab dem 13.10.2017 immer freitags, um 20.15 Uhr als Doppelfolge auf Sky 1. Ende 2018 soll die Ausstrahlung in der ARD erfolgen.
© RCR Laurenz Carpen
Berlin, im Frühjahr 1929: Eine Metropole in Aufruhr. Ökonomie und Kultur, Politik und Unterwelt – alles befindet sich in radikalem Wandel. Spekulation und Inflation zehren bereits an den Grundfesten der immer noch jungen Weimarer Republik. Wachsende Armut und Arbeitslosigkeit stehen in starkem Kontrast zu Exzess und Luxus des Nachtlebens und der nach wie vor überbordenden kreativen Energie der Stadt. Gereon Rath, junger Kommissar aus Köln, wird nach Berlin versetzt, um den Kriminalfall eines von der Berliner Mafia geführten Pornorings zu lösen. Was auf den ersten Blick eine simple Erpressung zu sein scheint, entpuppt sich bald als Skandal, der Gereons Leben und das seiner engsten Vertrauten für immer verändern wird. Zusammen mit der Stenotypistin Charlotte Ritter und seinem Partner Bruno Wolter sieht sich Rath einem Dschungel aus Korruption, Drogen- und Waffenhandel gegenüber, der ihn in einen existentiellen Konflikt zwischen Loyalität und Wahrheitsfindung zwingt. Denn wer ist Freund, und wer ist Feind in dieser Geschichte? Selbst eine Institution wie die ‚Rote Burg‘, das Polizeipräsidium von Berlin und Zentrum des Rechtsstaates und der Demokratie, wird in den politischen Unruhen zwischen kommunistischer Maidemonstration und aufkommendem Nationalsozialismus immer mehr zum Schmelztiegel einer umkämpften Demokratie. ‚Babylon Berlin‘ ist die erste deutsche TV-Serie, die die politische Entwicklung der Weimarer Republik in allen Facetten und Gesellschaftsschichten erzählt. Mit den Augen eines jungen Kommissars aus Köln blicken wir hinter die Kulissen der ‚Golden Zwanziger‘, die neben der Weltwirtschaftskrise den Tanz auf dem Vulkan zum Mythos haben werden lassen.
https://www.youtube.com/watch?v=88BQr3hSrt8