MEMORY LANE das neue Album von Benjamin Richter
Am 11. August 2017 erscheint mit MEMORY LANE das 2. Album des Pianisten Benjamin Richter. Aber Richter ist alles andere als ein Neuling im Musikbusiness.

Am 11. August 2017 erscheint mit MEMORY LANE das zweite Album des Pianisten, Produzenten, Songwriters Benjamin Richter.
Obwohl mit „MEMORY LANE“ nach „THE GRAND MOMENTUM“ (aus dem Jahr 2015) erst sein zweites Album als Solo-Künstler erscheint, ist Benjamin Richter alles andere als ein Neuling im Musikbusiness.
Musik ist schon von Kindesbeinen an sein ständiger Begleiter. Richter erlernte früh das Klavierspielen, hatte im Elternhaus ständig mit klassischer Musik zu tun. Nach dem Studium absolvierte er zunächst bei Hit-Produzent Mousse T. ein Praktikum. Ab 2005 gehörte er zur Live-Band von Marc Terenzi und produzierte Musik für ihn.
In den vergangenen Jahren tauchte sein Name im Zusammenhang mit diversen Bands und Projekten aus dem Rock und Pop Bereich auf:
So gründete er die Metalband Butterfly Coma und wurde von der Symphonic-Metal-Formation Krypteria als Livekeyboarder für Tourneen durch Mexiko, China, Slowenien sowie Auftritte auf zahlreichen Festivals wie dem Wacken Open Air engagiert. Für Band wie Emil Bulls, Moonspell und Caliban stand er als Produzent hinter den Reglern.
Mit seinem Debütalbum „THE GRAND MOMENTUM“ begann 2015 ein neuer Abschnitt in seiner Kariere. Erstmals stand er allein mit seinem Piano im Mittelpunkt der Musik. Auf Anhieb gelang ihm der Einstieg in die deutschen Albumcharts.
Nur zwei Jahre nach dem ersten Achtungserfolg folgt mit „Memory Lane“ nun der nächste Schritt. Völlig egal ob Eigen- oder Fremdkompositionen, Benjamin Richter webt einen Teppich aus Gefühlen und Erinnerungen. Vom ersten Ton an entstehen beim Hörer Bilder im Kopf. Die zwölf Songs auf dem Album sind wie eine Reise mit dem Piano.
Unter den Songs findet man dieses Mal neben seinen fünf Eigenkompositionen Songs von Ed Sheeran, den FOO FIGHTERS, Rondo Veneziano, The Chainsmokers, Alan Walker, The Rasmus und Sam Barber. Richter schafft es ohne Probleme, diesen Genremix aus moderner Klassik, Post-Grunge, Trance und Singer-Songwriter-Musik so miteinander zu verbinden, dass ein atmosphärisch dichter und einheitlicher Sound entsteht.
Gleich mit dem Eröffnungstrack „Faded“ gelingt es ihm, ein Bild zu erzeugen, als könnte man fliegen: schwerelos – so als würde man über Straßen, Häuser und Landschaften nur so dahingleiten. Diese Reise scheint sich bei „Innermost“ nahtlos fortzusetzen, nur in einem schnelleren Tempo. Vergleiche zu bekannten Soundtüftlern wie Hans Zimmer oder Ludovico Einaudi drängen sich auf.
Im Booklet zum Album findet man übrigens zu jedem Song ein paar Gedanken und Anregungen – entweder von Richter selbst oder von berühmten Personen der Zeitgeschichte.
„Am Klavier fließen meine Gedanken einfach in Musik. Für mich ist es etwas ganz Persönliches und Poetisches, darauf zu spielen – als würde ich träumen, nur halt in Musik“ so Richter. Und er ergänzt: „Ich möchte die Menschen mit meiner Musik berühren und sie ebenfalls zum Träumen einladen.“
Benjamin Richter gehört zu den Poeten am Piano. „Memory Lane“ ist eine Reise mit dem Piano in die innerste Gedanken- und Gefühlswelt.
„Memory Lane“ erscheint am 11.08.2017 bei Sony Classical.
Artist: | Benjamin Richter |
Release: | „Memory Lane“ |
VÖ: | 11.08.2017 |
Label: | Sony Classical |
Formate: | CD, digital |
Quelle: Sony Classical / networking media
© Christian Behring, August 2017