ALICE COOPER: Neues Album – Neue Tour

0

„PARANORMAL“ heißt das neue Album von Alice Cooper, das am 28. Juli 2017 erschien. Es ist das erste Album nach 6 Jahren Pause. Und der Schock-Rocker kommt damit auch auf Tour nach Deutschland.

Alice Cooper-Paranormal-press-pictures-online-print-copyright-earMUSIC-photocredit-Rob-Fenn-16x9

„PARANORMAL“ heißt das neue Album von Alice Cooper, das am 28. Juli 2017 erschien. Es ist das erste neue Album nach sechs Jahren Pause. Und der Schock-Rocker kommt damit auch auf Tour nach Deutschland. „Spend The Night With Alice Cooper“ ist seine Einladung zu acht Live-Shows hierzulande.

„PARANORMAL“ hält gleich mehrere Überraschungen für die Fans bereit. Zum Einen: Mit Billy Gibbons (ZZ TOP), Roger Glover (Deep Purple) und Larry Mullen (U2) hat Alice Cooper sich wieder prominente Unterstützung ins Studio geholt. Die größere Überraschung dürften wohl aber die alten Partner vom Beginn seiner Karriere sein. Produziert wurde das Album von Bob Ezrin, dem Mann, der für Kult-Alben wie „School’s Out“ (1972), „Billion Dollar Babies“ (1973) und „Welcome To My Nightmare“ (1975) verantwortlich zeichnete. Und dann wäre da ja noch die Mini-Reunion mit den alten Band-Kollegen, Gitarrist Michael Bruce, Bassist Dennis Dunaway und Drummer Neal Smith für zwei Songs.

„Letztes Jahr rief Neal mich an und sagte ganz einfach: ‚Ich hab ein paar Songs‘. Ich antworte ihm nur: ‚Toll, bring sie rüber‘. Mike schloss sich uns an, und ich lud die beiden zu mir ein. So kam es, dass wir einfach einige Woche lang an ein paar Sachen arbeiteten. Dann rief auch noch Dennis an und meinte ebenso: ‚Ich hab ein paar Songs! ‘ Also dachte ich hey, lass uns das machen! Wenn man sich die Aufnahme anhört, merkt man, da passt einfach alles.“

Statt die zwei Songs einfach als Bonus anzufügen, kamen „Genuine American Girl“ und „You And All Your Friends“ auf eine Extra-Scheibe. Da das aber ein bisschen wenig gewesen wäre, gibt es noch die Highlights aus einem Konzert vom 6. Mai 2016 in Columbus, die gleichzeitig ein Vorgeschmack auf die anstehenden Konzerte sind (s. unten).

Das Album beschreibt Alice wie folgt: „PARANORMAL ist wie zwölf gute Episoden von The Twilight Zone. Meine Definition von ‚paranormal‘ ist etwas, das ‚anders als normal‘ ist oder ‘Seite an Seite mit dem normalen‘ geht“, erklärt Cooper. „Man könnte sagen, dass meine ganze Karriere so verlief. Ich habe geguckt, was normal ist und trat dann einen Schritt zur Seite. So bekommt man die Aufmerksamkeit der Leute. Sie alle haben unsere Musik gehört und unsere Show gesehen und sagten ‚Das ist so verrückt… oh ja, das ist so Alice‘.“

Das Konzept des Albums erklärt Alice so: „Bob Ezrin und ich wollten aus dem Gerüst ausbrechen. Ich habe vorgeschlagen, dass wir 20 verschiedene Ideen aus 20 verschiedenen Orten sammeln, unseren Dreh daraus machen und dann nehmen, was am besten klingt.“

So weit, so gut. Leider muss man sagen, nützt die schönste Idee nichts, wenn das Song-Material dem nicht standhält. Das Album beginnt und endet mit zwei wirklich tollen Nummern, aber dazwischen findet man leider zu viel Mittelmaß. Und das auf einer Länge von gerade einmal 35 Minuten! Das Album beginnt mit dem Titelsong, dem vom Sound her ungewöhnlichsten Track. Daran hat sicher Roger Glover seinen Anteil. Der Deep Purple-Bassist ist überhaupt der einzige Gast-Star, der sich als Songwriter mit eingebracht hat. Billy Gibbons hört man noch an seinem Gitarrenspiel raus, Larry Mullen dagegen…na ja.

Herauszuheben wären noch „Holy Water“ (hier kommt ein voller Bläsersatz zum Einsatz) und die beiden Songs, die Alice mit seinem alten Kumpel Dennis Dunaway zusammen geschrieben hat: „Fireball“ und „The Sound Of A“. „Fireball“ ist sicher nicht der intelligenteste Song des Albums, aber ganz bestimmt der Song mit dem größten Drive. „The Sound Of A“ setzt den passenden Schlusspunkt des Albums, eine Mischung aus Prog-Rock und Psychedelic-Rock. Von Songs solchen Kalibers hätte man sich mehr gewünscht.

Hier könnt ihr selbst kurz rein hören:

Hier noch die Daten der Deutschland-Konzerte.

Mi, 02.08.17 – DRESDEN, Junge Garde

Sa, 05.08.17 – WACKEN OPEN AIR

Sa, 18.11.17 – KREFELD, Königspalast

Mo, 20.11.17 – AURICH, Sparkassen-Arena

Di, 21.11.17 – FRANKFURT, Jahrhunderthalle

Do, 23.11.17 – BERLIN, Tempodrom

Fr, 24.11.17 – NEUMARKT, Jurahalle

Sa, 25.11.17 – LUDWIGSBURG, MHP Arena

Quelle: earMUSIC / EDEL / Rob Fenn / Concertbüro Zahlmann

© Christian Behring, Juli 2017

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert