Bertelsmann Party 2017

0

Hochsommerliche Temperaturen gefolgt von Gewitter und Platzregen konnten der guten Stimmung am Donnerstagabend nichts anhaben, als Bertelsmann in die Hauptstadtrepäsentanz „Unter den Linden 1“ einlud.

bertelsmann_DSC_6170

Hochsommerliche Temperaturen gefolgt von Gewitter und Platzregen konnten der guten Stimmung am Donnerstagabend nichts anhaben, als Bertelsmann in die Hauptstadtrepäsentanz „Unter den Linden 1“ einlud.

Dort wurde ein Ambiente voller Überraschungen, futuristisch anmutenden Food-Kreationen und Partyfeeling auf allen Etagen geboten. Die „Bertelsmann Party 2017“ gewährte Einblicke in die Innovationskraft und Vielfalt des internationalen Medienkonzerns. Die Gastgeber Liz Mohn und CEO Thomas Rabe begrüssten mehr als 800 Gäste aus Medien, Kultur, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unter dem Motto „Innovation und Wachstum“ wurde ihnen ein unterhaltsamer Eindruck davon vermittelt, wie sich die acht Unternehmensbereiche von Bertelsmann durch die Digitalisierung und Diversifizierung weiterentwickelt haben.

Das Party-Motto fand sich in Programm, Dekoration und Speisen wieder: Die RTL Group präsentierte ihre aktuellen Highlights aus der Welt des Entertainments, darunter die Erfolgsserien Ninja Warriors, The Young Pope, American Gods und Winnetou. Kochbuchinstallationen aus der Verlagswelt von Penguin Random House umrahmten Start-ups der Berliner Streetfood-Szene, die ihre ebenso frischen wie ungewöhnlichen Produkte anboten. Eine Live-Cooking-Station, Videos und Wandinstallationen zeugten vom Erfolg junger Gruner + Jahr-Initiativen wie das Foodtuber-Netzwerk Club of Cooks, der neue Schöner-Wohnen-Onlineshop und die Community Chefkoch.de. Auf der Dachterrasse der Repräsentanz drehte sich alles um Musik: dort präsentierte BMG Starschnitte etwa von Neuzugang Fergie oder den Rock-Legenden Keith Richard und Mick Jagger. Arvato setzte mit verspiegelten Pixeln und illuminierten Icons einen passenden Rahmen für die neue Kollegin L.I.S.A.: Der humanoide Roboter kommuniziert über Sprache und Gesten und wird derzeit im Rahmen eines Forschungsprojektes im Unternehmen eingesetzt. L.I.S.A. begrüsste zunächst die Gäste auf dem Roten Teppich und schaffte dann im Arvato-Ambiente Gelegenheit zu Mensch-Maschine-Begegnungen. 

Zur „Bertelsmann Party 2017“ kamen  wie immer zahlreiche Prominente aus den verschiedensten Bereichen.  Es feierten Günter Jauch, Jenny Elvers, Mariella Ahrens, Isabel Edvardsson, Chiara Ohoven, Miriam Höller Kim Gloss, die Schauspieler Sina Tkotsch, Lisa Tomaschewsky, Sarah Alles, Luise Befort, Timur Bartels, Valentina Pahde und Damian Hardung, Verona Pooth, Steffen Hallaschka, Frauke Ludowig, Birgit Schrowange, Annett Möller und Wolfram Kons, außerdem Reiner Calmund, Robert Geiss, Jorge González, Dany Michalski und Olivia Jones, The BossHoss, Culcha Candela, Kaya Yanar, Axel Schulz, Franziska Knuppe, Jette Joop und Autorin Thea Dorn. Aus der Politik kamen der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, Wirtschaftssenatorin Ramona Pop, Wolfgang Kubicki sowie die Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert