Green Me Festival in Berlin – Awards Gala

0

Bei der Green Me Awards Gala wurden in der Bar jeder Vernunft Nachhaltigkeit und der Auftakt des Green Me Jubiläumsjahres 2017 gefeiert und die Green Me-Gewinnerfilme ausgezeichnet.

Green Me Awards 4titel

Umweltschutz im Spiegelzelt: Bei der Green Me Awards Gala wurden in der Bar jeder Vernunft Nachhaltigkeit und der Auftakt des Green Me Jubiläumsjahres 2017 gefeiert und die Green Me-Gewinnerfilme ausgezeichnet. Wissenschaftler, Filmemacher, Jury und Prominenz feierten anschliessend zusammen mit dem Green Me Festivalteam.

Die Bar jeder Vernunft ist ein besonderer Ort, um für ein größeres Bewusstsein für Klima- und Umweltschutz einzutreten: Das Spiegelzelt in Berlin-Wilmersdorf vereint seit jeher Künstler verschiedener Genres, deren Ziel es ist, gesellschaftlich relevante Themen publik zu machen. Genau wie das Green Me Festival for Sustainability! Bereits zum zehnten Mal hat das Green-Me-Festival-Team gemeinsam mit Sponsoren und Partnern anlässlich der Berlinale das wohl grünste Festival des Jahres ausgerichtet. Mit Filmscreenings, Panels und Diskussionen, einem Filmworkshop für Filmhochschulstudenten mit Volker Langhoff sowie dem Marketplace auf dem Festivalgelände sind ein weiteres Mal die Themen Klimawandel und Umweltschutz in den Mittelpunkt der Berliner Öffentlichkeit gerückt worden.

In der Bar jeder Vernunft wurde mit Stars wie der Sängerin und Frontfrau von Frida Gold, Alina Süggeler, der Moderatorin und Schauspielerin Caroline Beil, den Models Marie Nasemann, Sara Nuru und Annika Gassner, den Schauspielern Clelia Sarto, Annika Ernst und Aleksandar Jovanovic, Annabelle Mandeng, Singer/Songwriterin Nessi, André Hermlin sowie Radiomoderatorin Claudia Campus (94,3 rs2) gefeiert – und zwar nicht nur der Abschluss des 10. Green Me Festivals in Berlin, sondern auch die Gewinner der diesjährigen Green Me Awards in der Bundeshauptstadt!

Durch die Gala führte Moderatorin Melissa Khalaj, musikalisch begleitet wurde der Abend von der Elektro-Pop Band St George. Als Laudatorinnen waren unter anderem Claudia Dost, Designerin Inga Lieckfeldt (Berlina Pflanze), Caroline Beil, Sara Nuru und Clelia Sarto auf der Bühne, um die Urteile ihrer jeweiligen Jurys zu verkünden.

Die Gewinner des Green Me Festival for Sustainability Berlin 2017

Kategorie Kids: ICE AGE 4
Kategorie Filmworkshop: Breathing Pills
Kategorie Youtube: Luftverschmutzung – Die Atmosphäre im Jahr 2050
Kategorie Youth: The Secret of the Forest
Kategorie Kurzfilm: Operation Erdklima
Kategorie Spielfilm: The Dream of Water
Kategorie Climate: Before the Flood
Kategorie Joy: Passion for Planet
Kategorie Air: Carbon Crooks
Grand Jury: Carbon Nation

Kameramann Volker Langhoff lobte vor allem das Engagement der jungen FilmstudentInnen für das Thema Nachhaltigkeit: „Ich bin als Filmemacher sehr viel auf der Welt unterwegs. In vielen, vielen Ländern ist die Uhr leider nicht mehr 5 vor 12, sondern schon 5 nach 12. Deshalb müssen wir etwas tun – und wer kann das besser als die nächste Generation! Deshalb danke ich euch für euer Engagement und die kreative Zusammenarbeit im Green Me Filmworkshop, die mir sehr, sehr viel Spaß gemacht hat!“

Axel Gundolf wiederum nahm als National Geographic Channel Director den Green Me Award für die Hausproduktion „Before the Flood“ entgegen, die dem Green Me Festival kostenlos zum Screening zur Verfügung gestellt wurde. „Sicherlich hätten alle Filme diesen Preis verdient. Denn dies ist eine Zeit, in der die Vermittlung von umweltpolitischen Themen wichtiger ist denn je. Auch National Geographic engagiert sich leidenschaftlich dafür. Allein 27 Cent von jedem verdienten Euro gehen direkt in Projekte der National Geographic Society zum Schutz und Erhalt unseres Planeten. Wir sind dankbar für den Green Me Award und freuen uns, dass es das Festival gibt.“

Das Green Me Jubiläumsjahr 2017

Nach der Awards Gala in Berlin, sagt das Green Me Global Festival for Sustainability der Hauptstadt für 2017 Adieu und zieht weiter – nächste Station: Dallas. Das ganze Jahr über verbreitet das Festivalteam dann seine globale Botschaft – für ein größeres Bewusstsein für mehr Klima- und Umweltschutz. Nach Deutschland kommt Green Me dann wieder im September, und zwar nach Köln. Frei nach dem Motto: Globally networking, locally rooted!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert