SLEEP NO MORE – Das neue Album von Jack Savoretti ist da
Mit „Sleep No More“ erscheint am 28.10.2016 der Nachfolger des Top10-Albums von Jack Savoretti. Er bezeichnet sein neues Album als „Liebesbrief an meine Frau“.

Jack Savoretti by Pip for BMG
10 Jahre ist es her, dass mit „Without“ die erste Single von Jack Savoretti erschien. Sein Debüt-Album schaffte es 2007 immerhin in die TOP 10 der britischen Indie-Charts. Mit Songs aus den ersten drei Alben schaffte er es in einige britische TV-Serien. Den ersten Popularitätsschub brachte ihm 2012 sein drittes Album „Before The Storm“, das er in den berühmten Kensaltown-Studios aufnahm. Für den Song „Hate And Love“ konnte er Sienna Miller als Duett-Partnerin gewinnen. Der endgültige Durchbruch gelang ihm aber 2015 mit „Written In Scars“, dem ersten Album, das bei einem Major-Label erschien. Vor allem die beiden Singles „Home“ und „The Other Side Of Love“ entwickelten sich zu wahren Ohrwürmern. Das Ergebnis war eine ausverkaufte Headliner-Tour durch Großbritannien und Irland, die ihren Abschluss im Londoner „Shepherds Bush Empire“ fand. Und auch die Presse war voll des Lobes: BBC RADIO 2 wählte das Album im Februar 2015 zum „Album der Woche“.
Mit „Sleep No More“ erscheint nun am 28.10.2016 der Nachfolger seines Top-10-Chartbreakers. Der 33-jährige Musiker bezeichnet sein neues Album als „Liebesbrief an meine Frau“ (die britische Schauspielerin Jemma Powell). Den Album-Titel erklärt er wie folgt: „Ich singe von Dingen, die Dich nachts wach bleiben und nicht mehr schlafen lassen.“
Auf „Sleep No More“ beweist der Sänger mit seiner markanten Stimme einmal mehr, dass er sich in den verschiedensten musikalischen Genres zu Hause fühlt. Trotz der vielen unterschiedlichsten Einflüsse aus Pop und Rock, Soul und Country, Singer-Songwriter-Musik, ist ihm ein in sich stimmiges Album gelungen. Unterstützt wurde er dabei von so erfahrenen Produzenten wie Sam Dixon (Adele, Duffy), Matty Benbrook (Paolo Nutini), Steve Robson (James Morrison, John Newman), Cam Blackwood (George Ezra).
Gleich der Opener „When We Were Lovers“ (erschien bereits am 2. September als Vorab-Single) besticht durch seinen mitreißenden Rhythmus. Eine ganz andere Seite zeigt Jack Savoretti in Liedern wie „Tight Rope“, „Sleep No More“ oder „Lullaby Loving“, wenn seine oft auch knarzige Stimme plötzlich eine zerbrechliche Seite offenbart. Daneben gibt es natürlich auch noch die aufwühlenden, mitreißenden Balladen, so wie etwa „We Are Bound“, „Troubled Souls“ oder „Only You“. Allesamt geeignet für das nächste Kuschel-Rock-Album. Der wohl ausgelassendste Song dürfte das countryeske „Any Other Way“ sein, ein vor Lebensfreude sprühendes, mitreißendes Lied. Neben dem Opener haben solche Songs eher Seltenheitswert auf dem aktuellen Album. Aber was sind die Dinge, die einen nachts wachhalten, und wie verpackt man diese? Und eigentlich ist doch die gefühlvolle Musik genau das Richtige für diese besinnliche Jahreszeit, oder!? Damit man jetzt nicht selber anfängt die ganze Nacht darüber zu grübeln, liefert Jack Savoretti auch gleich das passende Schlaflied mit „Lullaby loving“. Aber bitte wirklich erst zum Schluß hören, nicht, dass ihr die ganzen tollen Songs davor verpasst!
Wer den Sänger mit dieser außergewöhnlichen Stimme einmal live erleben möchte, muss sich noch etwas gedulden. Im Februar 2017 kommt er für einige Konzerte auch nach Deutschland.
TOURDATEN:
30.01.2017 CH Zürich – X-TRA
02.02.2017 Aschaffenburg – Colos-Saal
03.02.2017 München – Freiheiz
05.02.2017 Leipzig – Täubchenthal
07.02.2017 Berlin – Columbia Theater
09.02.2017 Hamburg – Grünspan
10.02.2017 Köln – Gloria Theater
Quelle: BMG Rights Management / Add On Music / Jack Savoretti /Pip / Wikipedia
© RCR Christian Behring, 27.10.2016