Der Bankraub im Friedrichshain
Am Montag luden die Veranstalter des Festivals „achtung berlin – new berlin film award“ zum „Bankraub“ ein. Im FAF feierte der Film seine Berlin-Premiere.
Am Montag luden die Veranstalter des Festivals „achtung berlin – new berlin film award“ zum „Bankraub“ ein. Im FILMTHEATER AM FRIEDRICHSHAIN feierte „Der Bankraub“ seine Berlin-Premiere, bevor er am 9. Mai 2016 im ZDF zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr als Fernsehfilm der Woche läuft. Zur Premiere kamen neben Produzentin Doris Zander der Schweizer Regisseur Urs Egger (Adolf-Grimme-Preis für AN DIE GRENZE) und die Hauptdarsteller Franz Dinda und Justus von Dohnányi sowie Autor Martin Rauhaus.
Der Film thematisiert in einer Mischung aus Familiendrama und Wirtschaftskrimi die Finanzkrise von 2008. Der Film beginnt damit, dass ein Rentner Werner Kreye (Joachim Król) in voller Absicht mit seinem Auto auf einen Chefbanker (Justus von Dohnáhnyi) zusteuert. In Rückblenden wird die Geschichte erzählt, wie es dazu kam, dass er seine ganzen Ersparnisse verloren hat. Sein Sohn Martin (Franz Dinda) ist ein junger, ehrgeiziger Banker. Dieser macht Karriere als Investmentbanker, wird nach New York, ins Mekka der Hochfinanz, versetzt. Er verliert sich im Rausch der Macht, tätigt gewinnbringende aber hochriskante Deals und vergisst dabei Freundin (Bernadette Heerwagen) und Familie. Als die Blase platzt, hat das fatale Folgen für seine Familie. Martin muss sich entscheiden: steht er zu seinen neuen Freunden oder hilft er seiner Familie….
DER BANKRAUB
Länge: 90 Minuten
Drehbuch: Martin Rauhaus
Regie: Urs Egger
Produktion: Doris Zander
Darsteller: Franz Dinda, Joachim Król, Herbert Knaup, Ulrike Kriener, Bernadette Heerwagen, Justus von Dohnányi, Hanns Zischler
TV-Termin: 9. Mai 2016, 20.15 Uhr im ZDF
Quelle: achtung berlin / ZDF
© RCR Christian Behring, 18.04.2015