Die SCORPIONS auf Jubiläumstour – jetzt in Deutschland – und auf DVD!
Im vergangenen Jahr begannen die SCORPIONS ihre gigantische 50th Anniversary-Welttournee. Für neun Konzerte machen sie nun Station in Deutschland!

Im vergangenen Jahr begannen die SCORPIONS ihre gigantische 50th Anniversary-Welttournee. Für neun Konzerte machen sie nun Station in Deutschland! Die erste Station ist Stuttgart am 14. März, den Abschluss bildet das Konzert in Köln am 27. März. Im Anschluss daran geht es für die SCORPIONS nach Las Vegas, wo sie an fünf aufeinanderfolgenden Tagen auftreten werden.
Passend zum Tour-Start in Deutschland erscheint am 11. März eine Tour-Edition ihres 18. Studioalbums „Return To Forever“ mit reichlich Bonusmaterial. Die CD enthält neben den 12 Standard-Tracks weitere 7 Bonus-Tracks. Dazu gibt es 2 DVDs mit über 5 Stunden Videomaterial. Auf der 1. DVD befindet sich ein Konzertmitschnitt vom 12. September 2015 aus New York, dazu eine 15-minütige Tour-Doku, bei der vor allem die Fans zu Wort kommen, sowie 4 weitere Videos. Außerdem gibt es auf beiden DVDs Interviews mit Anekdoten aus der Bandgeschichte sowie zur Entstehung des Albums „Return To Forever“. Im Gegensatz zu den Klassiker-Alben gibt es diese sowohl in Englisch als auch in Deutsch. Neben diesen Interviews befindet sich auf der zweiten DVD ausschließlich ein Konzertmitschnitt vom Auftritt der SCORPIONS beim französischen „HELLFEST“ am 20. Juni 2015. Obwohl bei den beiden Konzerten das Songmaterial bis auf zwei Titel identisch ist, entsteht durch die unterschiedliche Bildsprache ein ganz anderer Eindruck von der Konzertatmosphäre. Eine Rolle spielt dabei sicher, dass das US-Konzert in der Halle stattfand, während das andere ein großes Open-Air-Konzert war, aber auch die Sehgewohnheiten dürften eine Rolle gespielt haben. Das New Yorker Konzert konnte live über Youtube verfolgt werden, während das Hellfest-Konzert für ARTE in Frankreich mitgeschnitten wurde.
Als sich die Band 1965 in Sarstedt gründete, ahnte wohl niemand, dass man 50 Jahre später immer noch um die Welt touren würde, und das auch noch sehr erfolgreich. Zu den Gründungsmitgliedern dieser noch namenlosen Amateurband gehörte der Gitarrist Rudolf Schenker. Ein Jahr später gaben sie sich den Namen SCORPIONS. 1969 stieß Sänger Klaus Meine zu der Band. Es entstanden die ersten eigenen Lieder, 1971 folgte das erste Album, anschließend erste große Tourneen durch Deutschland, England, die USA. Ab 1977 gehörten Rudolf Schenker, Klaus Meine, Francis Buchholz (Bass), Uli Jon Roth (Leadgitarre) und Herman Rarebell (Schlagzeug) zur Besetzung. Ab 1979 und dem Album „Lovedrive“ übernahm Matthias Jabs den Job von Uli Roth. Diese Besetzung hielt bis 1992. Danach entstanden Alben, die oft nur noch Mittelmaß waren. Hits wurden Mangelware. Dafür gab es wieder einige Besetzungswechsel, und auch bei der Produzentenwahl hatte die Band oft kein Glück. Erst mit den beiden letzten Alben („Sting In The Tail“ – 2010 und „Return To Forever – 2015) konnte die Band bei Publikum und Kritikern wieder punkten und so wurde aus der geplanten Abschiedstour kurzerhand eine Jubiläumstour. In Interviews auf DVD 2 erfährt man von den Musikern selbst, wie es dazu kam und wie sie sich selbst dabei gefühlt haben, als sie ihr vermeintlich letztes Konzert 2012 in München gaben.
Die „Return To Forever“ Tour-Edition von den Scorpions erscheint am 11.03.2016 als 1CD+2DVD im Digistar-Packaging und als Download.
SCORPIONS – The 50th Anniversary – Deutschland Tour 2016
14.03.16 – Stuttgart, Schleyer-Halle
16.03.16 – München, Olympiahalle
18.03.16 – Dortmund, Westfalenhalle
19.03.16 – Mannheim, SAP-Arena
21.03.16 – Hamburg, O2-World (Konzert musste abgebrochen werden)
Die folgenden Konzerte müssen verschoben werden.
Abgesagt – 23.03.16 – Berlin, Mercedes-Benz-Arena
Abgesagt – 24.03.16 – Leipzig, Arena
Abgesagt – 26.03.16 – Frankfurt, Festhalle
Abgesagt – 27.03.16 – Köln, LANXESS Arena
Die Ersatztermine für alle abgesagten SCORPIONS-Konzerte in Deutschland – inklusive der abgebrochenen Show in Hamburg – stehen fest:
23.11.2016 Köln / LANXESS arena
25.11.2016 Leipzig / Arena – Leipzig
27.11.2016 Frankfurt am Main / Festhalle
29.11.2016 Hamburg / Barclaycard Arena
02.12.2016 Berlin / Mercedes-Benz Arena
Quelle / Photos: SONY Music / RCA / SCORPIONS / Oliver Rath / MCS-Berlin
© RCR Christian Behring, 6.3.2016