Von Marlon Brando bis Jodie Foster – Greg Gormans Color Works
Im Museum für Fotografie kommt es derzeit zum Gipfeltreffen der Haut Volee und Celebrities. Die Helmut-Newton-Stiftung zeigt „Pages From The Glossies“ und „Color Works“.

Im Museum für Fotografie kommt es derzeit zum Gipfeltreffen der Haute Volée und Celebrities. Allerdings nur an den Wänden des Museums. Die Helmut-Newton-Stiftung zeigt „Pages From The Glossies“ und „Color Works“.

Unter dem Titel „Pages From The Glossies“ werden 500 Einzelaufnahmen aus 230 Zeitschriftenseiten so authentisch wie möglich gezeigt. Die Aufnahmen, die aus der Zeit von 1956 bis 1998 stammen und in den renommiertesten Zeitschriften wie VOGUE oder STERN veröffentlicht wurden, fasste Helmut Newton selbst erstmals für einen Bildband unter dem Titel „Pages from the Glossies“ zusammen. Das Buch, das seit langem vergriffen ist, wurde nun neu aufgelegt.
Begleitend findet in „June’s Room“ die Ausstellung „Color Works“ mit Künstler-Portraits von Greg Gorman statt. Greg Gorman ist bereits zum zweiten Mal Gast im Museum für Fotografie. Während es 2013 Schwarzweiß-Akte zu sehen gab, sind es jetzt 25 Portraits von Hollywood-Stars und Rockmusikern. Zu sehen sind Portraits von Mick Jager, Iggy Pop, Michael Jackson, Stil-Ikone Grace Jones ebenso wie die von Hollywood-Größen Robert DeNiro, Marlon Brando oder Jodie Foster.
Im Rahmen der Pressekonferenz hatten wir Gelegenheit, ihm ein paar Fragen zu stellen.
Die Ausstellung läuft vom 4. Dezember 2015 bis 22. Mai 2016.
Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Freitag: 10.00 – 18.00 Uhr, Donnerstag: 10.00 – 20.00 Uhr, Samstag, Sonntag: 11.00 – 18.00 Uhr
© RCR Christian Behring, 05.12.2015