Act Now Jugend Award 2015

0

Am 2. November 2015 werden zum ersten der Act Now Jugend Awards vergeben. Auma Obama persönlich ehrte Jugendliche an diesem Abend für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement.

Bild_IMG_0059

Von außen glitzert der Friedrichstadtpalast, im inneren steigt die Anspannung. An diesem Montagabend werden zum ersten der Act Now Jugend Awards vergeben. Auma Obama, Halbschwester des amtierenden amerikanischen Präsidenten, persönlich ehrte Jugendliche für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement. Fast 2000 geladene Gäste aus Medien, Sport, Kultur, Politik, Wirtschaft und sozialen Verbänden kamen hierzu zusammen. Sogar Barack Obama lies ein Statement von sich in die Veranstaltung einfließen: „Robert F. Kennedy sagte einmal: ‚Es ist eine revolutionäre Welt, in der wir leben, und es sind die jungen Menschen, die führen müssen.‘ Es sind die jungen Menschen, die die Führung in die Hand nehmen müssen! Glückwunsch an die Gewinner des Act Now Jugend Awards. Träumt große Träume!“ Auch Kanzlerin Merkel äußerte sich zu diesem Preis: „Bleibt aktiv. Geht weiter mit Zuversicht, Kraft und Ausdauer ans Werk. Und vor allem: Viel Erfolg dabei.“

Den Nachhaltigkeits-Award gewann die Schülerfirma Namaste Nepal S-GmbH des Geschwister-Scholl-Gymnasiums aus Freiberg (Sachsen). Sie steht dem kleinen nepalesischen Bergdorf Gati helfend zur Seite. Seit dem letzten Erdbeben kamen so bis heute 264.000 Euro für den Wiederaufbau des Dorfes zusammen.

Den Innovativ-Award bekam die Initiative [U25] – Jugendliche helfen Jugendlichen. Dort engagieren sich junge Leute für suizidgefährdete Gleichaltrige. Die Beratung erfolgt dabei über eine Internetplattform und ist damit einzigartig in Deutschland.

Devrim Emre aus Berlin wurde stellvertretend auf der großen Bühne des Palastes für die Gruppe Heroes mit dem Inspirations-Award ausgezeichnet.
Der Special Award ging an den 22-Jährigen Himn Brimo aus Syrien. Brimo schaffte es in einem einzigen Jahr, 900 Ehrenamtsstunden Kindern, Jugendlichen und gerade auch Flüchtlingen zu widmen. Auma Obama schwärmt: „Er bringt auch wunderbar zum Ausdruck, was es für ein persönlicher Gewinn ist, sich zu engagieren.“ „Dank meiner Helfertätigkeit habe ich in Deutschland neue Freunde und ein zweites Zuhause gefunden“, erzählte der Preisträger.

Von Fußball-Ikone Jens Lehmann ausgezeichnet wurde die im Jahr 2007 vom damals neunjährigen Felix Finkbeiner aus Pähl (Bayern) ins Leben gerufene Kinder- und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet mit dem Hero-Award. Finkbeiner entwickelte eine Bewegung zum internationalen Netzwerk von jungen Weltbürgern, die sich für Klimagerechtigkeit einsetzen.

Bei der Preisverleihung anwesend waren unter anderem der Oscar-Preisträger Arthur Cohn, Sabine Christiansen, Dr. Hermann Bühlbecker, Nikeata Thompson, Axel Schulz, Dr. Florian Langenscheidt, Willi Lemke, Britta Steffen, Ludger Pistor, Maren Gilzer, Natascha Ochsenknecht, Maxi Arland, Keisha Buchanan, Gitte Haenning, Henning Krautmacher, Angelika Milster und Barbara Meier.

© RCR Niklas Faralisch


© RCR Laurenz Carpen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert