Magazin GQ Gentlemen’s Quarterly ehrt die „GQ Männer des Jahres 2015“

0

Am 5. November 2015 wurde in Berlin für nationale und internationale Stars der rote Teppich ausgerollt: Bei einer feierlichen Gala in der Komischen Oper verlieh GQ Gentlemen’s Quarterly zum 17. Mal die „GQ Männer des Jahres“-Awards. In zehn Kategorien ehrte das Männer-Stil-Magazin herausragende Persönlichkeiten aus dem internationalen und deutschen Show- und Musikgeschäft sowie aus Sport und Mode.

GQ_IMG_2372

Am Donnerstagabend wurde in Berlin für nationale und internationale Stars der rote Teppich ausgerollt: Bei einer feierlichen Gala in der Komischen Oper verlieh GQ Gentlemen’s Quarterly zum 17. Mal die „GQ Männer des Jahres“-Awards. In zehn Kategorien ehrte das Männer-Stil-Magazin herausragende Persönlichkeiten aus dem internationalen und deutschen Show- und Musikgeschäft sowie aus Sport und Mode.

Daniel Brühl zählt zu den großen deutschen Schauspielern der Gegenwart, den längst auch das internationale Publikum verehrt. Für seine schauspielerischen Leistungen erhielt der 37-Jährige als „GQ Mann des Jahres“ in der Kategorie „Film National“ eine Auszeichnung. In den kommenden Monaten ist er mit „Im Rausch der Sterne“ und „Captain America: Civil War“ in gleich zwei großen Hollywood-Produktionen im Kino zu sehen.

gq_IMG_2429

Der kanadische Rockstar Bryan Adams wurde am Abend als „GQ Mann des Jahres“ in der Kategorie „Musik International“ ausgezeichnet. Bei der Verleihung performete der 56-Jährige auf der Bühne seinen neuen Song „get up“.

Bryan Adams ist Musiker, Fotograf und Philanthrop: Seit rund 40 Jahren ist der Kanadier im Musikgeschäft und produziert Pop- und Rockhymnen von unverwechselbarer Kraft. Songs wie „Summer of `69“, „(Everything I Do) I Do It For You“ und „All for love” bescherten ihm weltweitem Ruhm. Als international gefeierter Fotograf baute er sich parallel eine Karriere auf und durfte u.a. Queen Elizabeth II. für ihr Goldenes Thronjubiläum ablichten. Mit der Stiftung „The Bryan Adams Foundation“ setzt sich Adams seit 2006 für benachteiligte Menschen auf der Welt ein und spielt regelmäßig Benefizkonzerte. Nun meldet er sich mit seinem neuen Rockalbum „Get Up!“ an der Spitze der Charts zurück und geht 2016 auf Welttournee. Im Frühling kommt er für einige Konzerte auch nach Deutschland.

Sir Tom Jones nahm für sein musikalisches Lebenswerk den GQ-Award in der Kategorie „Legende“ von Schauspielerin Katrin Sass entgegen. Ein emotionales Highlight war die Preisverleihung an Schauspieler Til Schweiger. Politiker Gregor Gysi überreichte ihm den Award als „GQ Mann des Jahres 2015“ für sein Engagement in der Flüchtlingshilfe.

Die Auszeichnung als „Gentlewoman of the Year“ erhielt eine der erfolgreichsten französischen Schauspielerinnen und Ikone des europäischen Kinos, Isabelle Huppert. Sie prägt mit ihrem facettenreichen schauspielerischen Talent die europäische Filmkultur und gewann zahlreiche Preise, darunter 1996 den César für ihre Rolle in „Biester“. 13 weitere Male – und damit häufiger als jede andere Schauspielerin – wurde sie für diesen französischen Filmpreis nominiert. Bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes erhielt sie zweimal den Preis als beste Darstellerin, u. a. 2001 für die skandalträchtige Literaturverfilmung „Die Klavierspielerin“, und wurde dreimal als beste Schauspielerin bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig ausgezeichnet. In den deutschen Kinos ist Isabelle Huppert demnächst neben Gérard Depardieu in „Valley of Love“ zu sehen.

Weitere Preisträger waren Stil-Ikone Thommy Hilfiger in der Kategorie „Fashion“, Pianist Lang Lang in der Kategorie „Social Media“ und Schauspieler Mads Mikkelsen in der Kategorie „Film International“.

Gastgeber der GQ-Awards 2015 waren Condé Nast-Herausgeber Moritz von Laffert, GQ-Chefredakteur José Redondo-Vega und Publisher André Pollmann. Moderiert wurde die Preisverleihung erstmals von Barbara Schöneberger, die mit viel Esprit und Humor durch den Abend führte und von Co-Moderator Jan Köppen unterstützt wurde.



© RCR Laurenz Carpen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert