Eine Nacht in der Oper mit den Prinzen

0

In ihrer Heimatstadt Leipzig bespielten die PRIZEN 3 Tage die ausverkaufte Oper. Dieses einmalige Erlebnis wurde für alle Fans mitgeschnitten und liegt nun als DVD/ Blue Ray bzw. Doppel-CD unter dem Titel „Eine Nacht in der Oper“ vor.

Die_Prinzen_Presse_1_c_Tine_Acke

„Familienalbum“ heißt das aktuelle Studioalbum der PRINZEN, das im Frühjahr erschien. Nach einer siebenjährigen Pause gelang ihnen ein großartiges Comeback. Das Album stieg direkt in die Top 10 der Charts ein. Ab März 2015 gingen sie auf Tournee durch ausgewählte Hallen wie die Dresdner Semperoper oder den Berliner Friedrichstadtpalast. In ihrer Heimatstadt Leipzig bespielten die PRINZEN drei Tage die ausverkaufte Oper. Dieses einmalige Erlebnis wurde für alle Fans mitgeschnitten und liegt nun als DVD/Blu Ray bzw. Doppel-CD unter dem Titel „Eine Nacht in der Oper“ vor.

Einen Vorgeschmack liefert das brandneue Video zu „Unsre Besten Zeiten“ (Live in der Oper):

Die Setliste umfasst insgesamt 31 Titel + „Hinter dem Vorhang“-Bonus und ist fast 3 Stunden lang. Am 17. Oktober, einen Tag nach Veröffentlichung der DVD, gab es eine 90-minütige Zusammenfassung davon im MDR Fernsehen. Neben den obligatorischen Hits wie „Küssen verboten“, „Alles nur geklaut“, „Millionär“, „Du musst ein Schwein sein“ präsentierten sie auch vier Lieder vom aktuellen Album, darunter die Singles „Er steht im Regen“ und „Unsere besten Zeiten“. Im Programm waren aber auch einige persönliche Lieblingslieder, die nie zu Hit-Ehren kamen.

Die_Prinzen_Eine_Nacht_in_der_Oper

Als Unterstützung für dieses besondere Ereignis hatten sich die PRINZEN neben ihrer normalen Begleitband Chor und Orchester der Musikalischen Komödie Leipzig unter Leitung von Matthias Drechsler (Chor) und Tobias Engeli (Dirigent) auf die Bühne geholt. Ganz ohne PRINZEN durften diese dann den Titel „Hasso (Mein Hund ist schwul)“ intonieren.

Die_Prinzen_Presse_3_c_Tine_Acke
Als Special Guests waren Andreas Bourani und Xavier Naidoo dabei, mit denen die Prinzen seit der Sendung „Sing meinen Song – das Tauschkonzert“ befreundet sind.
„Wenn man offen ist, das sind die Jungs und das bin ich auch, dann lernt man auch entlang des Weges immer wieder Menschen kennen, die das, was man selber macht, bereichern“, so Xavier Naidoo über die PRINZEN. Gemeinsam mit Tobias Künzel sang er erst das PRINZEN-Lied „Wer ist der Typ“, anschließend sangen sie zusammen seinen Song „Wenn du schläfst“.

Andreas Bourani, der andere Stargast, konnte seine Begeisterung über das gemeinsame Erlebnis kaum in Worte fassen: „Für mich ist das Ganze immer noch surreal. Ich habe die Prinzen früher in den Neunzigern gehört. Jetzt mit ihnen auf der Bühne stehen und mit ihnen performen zu können, ist ein Riesengeschenk für mich“. Zunächst gab es „Alles mit’m Mund“, anschließend die Hymne des letztjährigen „Sommermärchens“: „Auf uns“ – ohne Zweifel ein Highlight des Abends.

Die_Prinzen_Presse_5_c_Tine_Acke
Mit diesem ganz besonderen Konzertereignis haben die PRINZEN sich selbst schon jetzt im Voraus ein Geschenk zu ihrem 25-jährigen Bestehen gemacht. Im nächsten Jahr wollen sie dann gemeinsam mit ihren Fans in der ganzen Republik feiern. Ab 24. Februar gehen sie auf „25 Jahre auf Bewährung-Tour“.

24.02.2016 München, Philharmonie im Gasteig
25.02.2016 Jena, Sparkassen Arena
26.02.2016 Münster, MCC Halle Münsterland
27.02.2016 Bochum, RuhrCongress
28.02.2016 Wiesbaden, Kurhaus
29.02.2016 Stuttgart, Theaterhaus
01.03.2016 Mannheim, Rosengarten Mozartsaal
03.03.2016 Düsseldorf, Mitsubishi Electric Halle
04.03.2016 Koblenz, Rhein-Mosel Halle
05.03.2016 Wuppertal, Uni Halle
07.03.2016 Bremen, Musical Theater
08.03.2016 Hamburg, CCH Saal 1
09.03.2016 Hannover, Theater am Aegi
11.03.2016 Frankfurt, Jahrhunderthalle
12.03.2016 Hameln, Rattenfänger-Halle
13.03.2016 Bielefeld, Stadthalle
14.03.2016 Karlsruhe, Stadthalle Johannes-Brahms-Saal
15.03.2016 Suhl, Congress Centrum
16.03.2016 Plauen, Festhalle
18.03.2016 Berlin, Max-Schmeling-Halle
19.03.2016 Magdeburg, Stadthalle
20.03.2016 Leipzig, Arena
21.03.2016 Neubrandenburg, Haus der Kultur und Bildung

Quelle: MCS/ SONY Music /Die Prinzen/ Tine Acke
© RCR Christian Behring, 22.10.2015

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert