B3 Biennale: Regisseur Anton Corbijn mit bewegender Laudatio für Brian Eno bei der Preisverleihung in Frankfurt.
Krönender Abschluss von 5 Tagen „B3 Biennale des bewegten Bildes“ in Frankfurt

Fünf Tage „ B3 Biennale des bewegten Bildes“ gehen zu Ende. Unter dem Leitmotiv „Expanded Senses“ gab es im gesamten Rhein-Main-Gebiet viele interessante Werke, kreative Veranstaltungen, Interviews, Workshops, Filmvorführungen, Vorträge und Ausstellungen zu sehen. Selbst der Hauptbahnhof diente dabei als Schauplatz. Hier lief beispielsweise der in jahrzehntelanger Arbeit erstellte Dokumentarfilm „Die Mauer- der vertikale Horizont“ von Rotraud Pape als Weltpremiere. Zur vielseitigen Gestaltung der B3 kamen viele internationale Künstler, Gäste und Prominente wie Laurie Anderson oder Hobbit Star Dean O’Gorman, der extra aus Neuseeland anreiste.
Die Preisverleihung der außergewöhnlichen „Ben“-Statuen bildet, wie schon bei der ersten Biennale vor 2 Jahren, den krönenden Abschluss. Im angesagten Gibson Club versammeln sich die Kulturschaffenden, Förderer, Politiker und Künstler zur Verleihung der Bens. Die erste Statue übergibt Günter Schmitteckert aus dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst. Auch der beste Spot für Binding aus der Reklamefilmwerkstatt (in Kooperation mit Ogilvy) wird honoriert.
Feierlicher Höhepunkt ist die Ehrung des Musikers, Musikproduzenten und Multimediakünstlers Brian Eno, der den Ehrenpreis für sein Lebenswerk erhält, gestiftet von Sylvia und Friedrich von Metzler, die den Preis überreichen. Bewegend erzählt der niederländische Regisseur Anton Corbijn von seinen ersten Begegnungen mit Brian Eno und dessen Einfluss auf sein Leben und Schaffen und der Freundschaft, die dabei entstand. Nach dieser humorvollen und berührenden Laudatio bedankt sich der sichtlich gerührte sympathische Brian Eno und erzählt äußerst bescheiden von seiner Arbeit und seinem Leben.
Bernd Kracke, Präsident der Hochschule für Gestaltung (HfG Offenbach) ist Leiter der B3, der wieder mit großem Engagement und mit Leidenschaft ein beeindruckendes Programm aufstellen konnte.
Ab 22 Uhr wird zur Live Musik von „Addictive TV“ bis weit nach Mitternacht gefeiert.
Wir sind sehr gespannt auf die dritte B3 Biennale in 2 Jahren.
Die Ausstellung von Brian Eno im Rahmen der Biennale wird noch bis Januar 2016 im Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt zu sehen sein.
© RCR Julia Stolze.