Respekt für meine Rechte!
Die Kinderprogrammredaktionen von ARD, ZDF und KiKA haben in diesem Jahr unter dem Motto „Respekt für meine Rechte!“ in den unterschiedlichsten Formaten ein sensibles Thema aufgegriffen. Höhepunkt wird das Konzert mit Johannes Oerding und REVOLVERHELD sein.

Photo: Christian Behring
Die Kinderprogrammredaktionen von ARD, ZDF und KiKA haben in diesem Jahr unter dem Motto „Respekt für meine Rechte!“ in den unterschiedlichsten Formaten ein sensibles Thema aufgegriffen. In Deutschland wächst laut einer Armutsstudie von Bertelsmann jedes fünfte Kind bis 15 Jahren unterhalb der Armutsgrenze auf, die sich nach dem durchschnittlichen Einkommen bemisst. Dieser will KIKA ein Gesicht geben. Kinder aus ganz unterschiedlichen Verhältnissen kommen zu Wort und erzählen ihre persönlichen Geschichten.

Höhepunkt wird das Konzert mit Johannes Oerding und REVOLVERHELD sein. Dieses wurde am 5. Oktober im Berliner E-Werk aufgezeichnet. Dabei waren außerdem die Moderatoren Ben, Elton, Eva Padberg und Judith Rakers. Das einstündige Konzert wird am 17. Oktober ab 20 Uhr bei KIKA ausgestrahlt.

Fernsehtipp:
Tigerenten Club (SWR) / 17. Oktober, 10:45 Uhr
Respekt für meine Rechte! – Das Konzert , (KiKA) / 17. Oktober, 20:00 Uhr
Held ohne Geld – aus der Reihe „Der Goldene Tabaluga“ (ZDF) / 5. bis 8. Oktober und 12. bis 15. Oktober, jeweils 19:25 Uhr
stark! (ZDF) / 18. Oktober, 8:35 Uhr und 18. Oktober, 19:25 Uhr sowie 25. Oktober, 8:35 Uhr
neuneinhalb (WDR) / 18. Oktober und 25. Oktober, jeweils 8:50 Uhr
Schau in meine Welt! (rbb, KiKA, Radio Bremen, SWR, hr) / 18. Oktober, 16:15 Uhr und 19. bis 22. Oktober, jeweils 20:10 Uhr
Am Rande der Aufzeichnung hatten wir Gelegenheit, mit Eva Padberg und Johannes Oerding über die KIKA-Aktion und ihr weiteres soziales Engagement zu sprechen. Eva Padberg ist auch bei UNICEF aktiv und Johannes Oerding engagiert sich seit Jahren in Hamburg in einem sozialen Projekt.
Übrigens veröffentlicht „REVOLVERHELD“ am 9. Oktober ihr „MTV UNPLUGGED“ Doppel-Album. Als erst elften deutschen Act in der Geschichte hat MTV die um ein Konzert gebeten. Auch das Who-is-Who der deutschen Musikszene (Mark Forster, Johannes Oerding, Annett Louisan, uvm.) kamen, um mit dem Hamburger Quartett zu feiern. Mehr dazu demnächst.
© RCR Christian Behring, 07.10.2015