Die Wunderübung – Paartherapie auf der Theaterbühne

0

Am Sonntag, 11. Oktober 2015 hat das Stück „Die Wunderübung“ Premiere in der Komödie am Kurfürstendamm. In der Rolle des zerstrittenen Ehepaares stehen Elisabeth Lanz und Götz Otto auf der Bühne. Die Rolle des Therapeuten übernimmt Peter Prager.

"DIE WUNDERUEBUNG", Premiere in der Komoedie am Kudamm, Berlin, am 11.10.2015

Am Sonntag, 11. Oktober 2015 hat das Stück „Die Wunderübung“ Premiere in der Komödie am Kurfürstendamm. In der Rolle des zerstrittenen Ehepaares stehen Elisabeth Lanz und Götz Otto auf der Bühne. Die Rolle des Therapeuten übernimmt Peter Prager.

Es fing alles ganz normal an. Im Urlaub beim Tauchen lernten sich Joana und Valentin kennen. Jetzt, 14 Jahre und 2 Kinder später sitzen beide beim Paartherapeuten. Sie wollen sich eine letzte Chance geben. Im Alltag haben sie sich hoffnungslos zerstritten. Er findet sie anstrengend, sie wirft ihm vor, dass er sie betrogen hat und sie mit der Kindererziehung allein lässt. Auch beim Therapeuten führen sie ihren Beziehungskampf weiter. Der Therapeut versucht, durch verschiedene Paarübungen, die beiden aus der Reserve zu locken. Fast schon verzweifelt fragt er, warum sie sich nicht trennen wollen und schickt sie zunächst in eine Pause…

Das Stück beruht auf einem Buch von Daniel Glattauer. Glattauer war mehr als 20 Jahre als Journalist für den Wiener „Standard“ tätig. 2006 dann sein Romandebüt mit „Gut gegen Nordwind“. In der Theateradaption standen 2009 Tanja Wedhorn und Oliver Mommsen auf der Bühne der Komödie am Kurfürstendamm.

Die weibliche Hauptrolle spielt jetzt die 1971 in Graz geborene Elisabeth Lanz. Ihr Theaterdebüt gab sie im Wiener Theater in der Josefstadt. Einem breiten Publikum bekannt wurde sie durch ihre zahlreichen Fernsehrollen, angefangen bei „Kommissar Rex“ bis „Rote Rosen“ und „Tierärztin Dr. Mertens“.

Die Rolle des Valentin übernahm der 1967 in Offenbach geborene Götz Otto, der schon während des Studiums am Berliner Schillertheater spielte. Weltberühmt wurde er 1997 durch seinen Auftritt im James-Bond-Streifen „Der Morgen stirbt nie“. Zuletzt spielte er in Oskar Roehlers „Tod den Hippies“. Als nächstes kommt ein Film in die Kinos, in dem er an der Seite von Adrien Brody spielt. Zwischen den vielen Filmprojekten steht er aber auch immer wieder auf der Theaterbühne, so wie 2008 in der Komödie am Kurfürstendamm in „Und abends Gäste“.

Den Paartherapeuten verkörpert Peter Prager, der seit seiner Ausbildung an der Theaterhochschule Hans Otto auf zahlreichen deutschen Bühnen stand. Im Fernsehen war er jahrelang der Chef der Spurensicherung in der ZDF-Reihe „Das Duo“. Im Kino konnte man ihn u.a. in der Komödie „Mama, ihm schmeckt’s nicht“ sehen. In der Komödie am Kurfürstendamm spielte er 2013 in „Paarungen“.

Götz Otto am 07.10.2015
Götz Otto am 07.10.2015

Wir hatten am 07. Oktober die Gelegenheit, mit Götz Otto über das Stück, seine Rolle, seine Theatervergangenheit und seine Pläne zu sprechen.

https://youtu.be/olufdAwAWVI

Das Stück läuft voraussichtlich bis zum 29. November in der Komödie am Kurfürstendamm in Berlin immer Dienstag bis Sonntag.

© RCR Christian Behring, 07.10.2015

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert