Das war der 42. BMW BERLIN MARATHON

0

Eliud Kipchoge lief bei diesjährigen Marathon in der Hauptstadt Jahresweltbestzeit mit 2:04:00 und gewann den 42. BMW BERLIN MARATHON.

marathon_IMG_5398

Eliud Kipchoge lief bei diesjährigen Marathon in der Hauptstadt Jahresweltbestzeit mit 2:04:00. Damit gewann er den 42. BMW BERLIN MARATHON. Der 30-jährige Kenianer ließ ein Weltklassefeld hinter sich und verbesserte bei sehr guten Wetterbedingungen seine eigene Bestzeit um vier Sekunden, obwohl er während des gesamten Rennens Probleme mit den Innensohlen seiner Schuhe hatte. Eliud Kiptanui (Kenia) wurde Zweiter mit 2:05:22 vor dem Äthiopier Feyisa Lilesa, der nach 2:06:57 im Ziel am Brandenburger Tor war. Die 32-jährige Kenianerin Gladys Cherono durchbrach in ihrem zweiten Marathon die prestigeträchtige 2:20-Stunden-Barriere. Sie gewann in der Jahresweltbestzeit von 2:19:25 vor den Äthiopierinnen Aberu Kebede (2:20:48) und Meseret Hailu (2:24:33). Angefeuert wurden die die Läuferinnen und Läufer die gesamte Strecke über von vielen tausend Fans, von Musik- und Tanzgruppen.

Obwohl es in Berlin kein deutscher Läufer schaffte, die Olympianormen zu unterbieten, zeigten sowohl Philipp Pflieger, als auch Julian Flügel mit Bestzeiten Top-Leistungen. Pflieger wurde 16. mit 2:12:50 und lief eine deutsche Jahresbestzeit, Flügel steigerte sich auf Rang 19 mit 2:13:57. Die Olympia-Norm steht allerdings aktuell bei 2:12:15. Anna Hahner war die schnellste deutsche Läuferin, musste jedoch trotz einer deutschen Jahresbestzeit einen Rückschlag hinnehmen. Auf Rang 13 kam sie nach 2:30:19 ins Ziel und verpasste die Norm von 2:28:30 deutlich.

41.224 Läufer aus 127 Nationen hatten sich für den BMW BERLIN MARATHON angemeldet. Auch die Läuferstaffel des RTL-Spendenmarathons um „Frontmann“ Wolfram Kons nahm in diesem Jahr wieder teil und sammelte 60.000 € für die Stiftung des Senders. Für RTL traten u.a. Christopher Posch, Rene Hiepen und Annabell Mandeng an.

Taiwan Excellence trat 2015 als Co-Sponsor des 42. BMW BERLIN MARATHON auf und unterstützt die Veranstaltung aktiv. Zudem nahmen vier Läufer aus Taiwan als Vertreter ihres Landes am Marathon teil, darunter mit Kevin Lin und Chen Ya Fen zwei professionelle Sportler.

Freizeitläufer und Musiker Tim Bendzko mit der Startnummer 39.083 verfehlt mit 4:08:14 seine persönliche Zielmarke, war mit dem Ergebnis aber dennoch zufrieden.

© RCR Niklas Faralisch


© RCR Laurenz Carpen

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert