First Steps Awards 2015 – Der Deutsche Nachwuchspreis

0

Bereits zum 15. Mal wurde der begehrte Preis in verschiedenen Kategorien an Studentinnen und Studenten der Filmschulen in den deutschsprachigen Ländern verliehen. Der Preis präsentiert der Branche das hohe kreative Potenzial des Nachwuchses und soll den Einstieg in den Beruf erleichtern.

titel fs
Bereits zum 15. Mal wurde der begehrte Preis in verschiedenen Kategorien an Studentinnen und Studenten der Filmschulen in den deutschsprachigen Ländern verliehen. Der Preis präsentiert der Branche das hohe kreative Potenzial des Nachwuchses und soll den Einstieg in den Beruf erleichtern.
1999 als private Initiative von den Produzenten Bernd Eichinger und Nico Hofmann gegründet, hat sich der Preis schnell zum renommiertesten Preis für Abschlussfilme aus Deutschland, Österreich und der Schweiz entwickelt. Er wird heute von der Deutschen Filmakademie e.V. in Zusammenarbeit mit den vier Gründungspartnern UFA FICTION, Mercedes-Benz, ProSiebenSat.1 TV Deutschland und SPIEGEL TV veranstaltet. Das gemeinsame Ziel ist, den Filmnachwuchs sinnvoll und effektiv zu fördern.
Abschlussfilme, insbesondere mit Augenmerk auf Filme mit fiktiver Handlung, Dokumentarfilme und Werbespots, konnten bis zum 01. Juni 2015 einreicht werden, wobei Abschlussfilme aller Längen, Genres und Formaten berücksichtigt werden. Die endgültigen Nominierungen wurden am 24. August bekannt gegeben. Ausgewählt wurden diese von drei unabhängigen Fachjurys, die in jeder Kategorie bis zu fünf Filme nominieren kann. Den Gewinnern winken hochdotierte Preisgelder, denn es werden insgesamt 92.000 Euro in sieben Kategorien vergeben.
Durch den Abend führten Axel Ranisch, der u.a. als Regisseur und Schauspieler tätig ist, sowie die 93-jährige ehemalige Tänzerin Ruth Bickelhaupt, die die Verleihung mit viel Witz und Charme auflockerten und zuvor selbstgedrehte Videos der Nominierten zeigten, in denen sie Fragen zu ihrem Film und ihrer Person zum besten gaben.
FirstStepsTrophy
Die Preisträger des Abends
Kategorie „Abendfüllender Spielfilm“:
Ma Folie, Regie: Andrina Mračnikar
Kategorie „Mittellanger Spielfilm bis 60 Minuten“:
Alles wird gut, Regie: Patrick Vollrath
Kategorie „Kurz- und Animationsfilm bis 25 Minuten“:
Sadakat, Regie: Ilker Çatak
Kategorie „NO FEAR Award für Nachwuchsproduzenten“:
The Long Distance, Produktion: Simon Riedl
Kategorie „Dokumentarfilm“:
Hinter dem Schneesturm, Regie: Levin Peter
Kategorie „Werbefilm“:
Walk With Me, Regie: Ju Lee
Kategorie „Michael-Ballhaus-Preis für Kameraabsolventen“:
After Spring Comes Fall, Kamera: Johannes Waltermann
Kategorie „FIRST STEPS Ehrenpreis 2015“:
Knut Elstermann
01_2015FS0914008

Die Preisträger (v.l.n.r. Knut Elstermann, Levin Peter, Johannes Waltermann, Andrina Mracnikar, Sebastian Thaler, Ju Lee, Simon Schwarz, Simon Riedl, Alexandra Staib) © Jirka Jansch

Die Jurys setzten sich hierbei in der Kategorie Spielfilm aus Anna Brüggemann, Christian Buß, Julia von Heinz, Martin Langer und Thomas Wöbke, in der Kategorie Dokumentarfilm aus Arne Birkenstock, Anne Fabini, Johann Feindt, Annekatrin Hendel und Gerd Ruge sowie in der Kategorie Werbefilm aus Oliver Hack, Sven Kielgas, Rolf Schröter, Hans-Christian Schwingen und Simon Verhoeven zusammen.
Doch nicht nur die Preisverleihung selbst, sondern auch die Gäste, die über den roten Teppich später im Saal zur Verleihung Platz fanden und nach der Verleihung ausgiebig feierten, konnten sich sehen lassen, so waren u.a. Emila Schüle, Sonja Gerhardt, Yvonne Catterfeld und Oliver Wnuk, Iris Berben, Friederike Kempter, Lavinia Wilson, Nova Meierhenrich, Julia Hartmann, Götz Otto, Maria Furtwängler und Nico Hofmann, Christiane Paul, Alice Dwyer und Sabin Tambrea, Anna Brüggemann, das Moderationsduo Axel Ranisch und Ruth Bickelhaupt, Nina Gnädig, Narges Rashidi, Peter Lohmeyer, Michael Kind, Muriel Baumeister, Bibiana Beglau, Nadeshda Brennicke, Dietrich Brüggemann, Floriane Daniel, Pepe Danquart, Heikko Deutschmann, Julia Dietze, Katja Eichinger, Nina Eichinger, Ruby O. Fee, Matthias Freihof, Maria Furtwängler, Jeanette Hain, Edin Hasanovic, Alfred Holighaus, Dietrich Hollinderbäumer, Max Hopp, Sherry Hormann und Marc Hosemann bei den diesjährigen „First Steps Awards“ dabei.
© RCR Nadine Trompka
© RCR René du Vinage

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert