Georgette Dee erhält Ehrenpreis des Berliner Theaterviertels East End

Georgette Dee, Ehrenpreis Berliner Theartervietel East End E.V., E-Werk Berlin, 13.7.2015
Im Rahmen des Jahresempfangs von „Die Mitte e.V. “ am 13. Juli erhielt die Berliner Sängerin und Schauspielerin Georgette Dee den „Ehrenpreis Berliner East End“. Mit dieser Auszeichnung ehrt der Verein Theaterviertel East End Berlin e.V. jedes Jahr eine Persönlichkeit, die sich durch jahrelange Arbeit in Deutschlands dichtesten Theaterbezirk verdient gemacht hat. Nach der Begrüßung durch Michael Müller (Regierender Bürgermeister von Berlin) und Guido Herrmann (Vorstandsvorsitzender Die Mitte e.V.) hielt Thomas Hermanns, Gründer und Intendant des Quatsch Comedy Clubs sowie Vorstandsvorsitzender des Berliner Theaterviertels East End e.V., die Laudatio.
„Georgette Dee ist eine waschechte klassische Diseuse in der Tradition einer Greco, eines Brel, eines Aznavour und auch einer Claire Waldoff oder Marlene Dietrich“, weiß Thomas Hermanns, der den Preis 2010 zusammen mit den Intendanten der anderen Häuser des Berliner Theaterviertels East End e.V. ins Leben gerufen hat. „Deshalb passt ihre Kunst auch so gut nach Berlin! Diese Kunst hat in den letzten Jahren im Tipi am Kanzleramt am Rande des Theaterviertels ihr Zuhause gefunden. Alle neuen Programme wurden dort als Berlin-Premiere aufgeführt. Aber nicht nur dieses Haus beglückt ‚die Dee‘ mit ihrer Kunst: Sie performte im Deutschen Theater und das Berliner Ensemble ist ihr zweites Zuhause, in dem sie mit ihrem kongenialen Partner Terry Truck 2006 erstmals wieder mit einem Brecht-Programm auftrat und dann als Darstellerin bei den ‚Shakespeares Sonetten‘ glänzte. Die Zeit beschreibt Georgette Dee als ‚Deutschlands größte lebende Diseuse‘ – wir sind sehr froh, sie oft in unserem Theaterviertel auf der Bühne zu haben.“
Im Anschluss an die Preisverleihung präsentierte Georgette Dee zusammen mit Terry Truck zwei Songs, und der weitere Abend wurde mit einem Sommerfest gefeiert.