Nazikomödie „HEIL“ feiert großartige Premiere in Berlin
Am 13. Juli 2015 feierte die kreischend komische Liebeskomödie und bitterböse Gesellschaftssatire „HEIL“ seine Premiere im Kino International in Berlin. Gästen wie Ulrich Meyer, Max Riemelt, Patrice Bouedibela, Dani Levy, Saralisa Volm, Clemens Schick oder Katharina Wackernagel wollten sich den neuen Film von Dietrich Brüggemanns nicht entgehen lassen.

Am Montagabend feierte die kreischend komische Liebeskomödie und bitterböse Gesellschaftssatire „HEIL“ seine Premiere im Kino International in Berlin. Gästen wie Ulrich Meyer, Max Riemelt, Patrice Bouedibela, Dani Levy, Saralisa Volm, LeFloid, Clemens Schick oder Katharina Wackernagel wollten sich den neuen Film von Dietrich Brüggemanns nicht entgehen lassen, um anschließend darüber zu diskutieren: Darf man über Nazis lachen?
„Natürlich“, fand Hauptdarsteller Benno Fürmann, der im Film den Neonazi-Anführer Sven spielt. „Es wird doch Zeit, dass man darüber lacht.“ In „HEIL“ werden alle durch den Kakao gezogen. Die alten rechtsradikalen Schläger und die neuen, sich harmlos gebenden „Nipster“. Die liberalen Intellektuellen mit ihren Denkverboten. Die Antifa mit ihren Schwarzweiß-Feindbildern. Der Verfassungsschutz mit seinem grotesken Bürokratie-Wirrwarr. Der Kulturbetrieb mit seinem prätentiösen Kunst-Blabla. Und nicht zuletzt die Medienöffentlichkeit, die süchtig ist nach Erregung und sich ihre eigene Wirklichkeit schafft. Rasant und rasend zugleich inszeniert, ist „HEIL“ eine schrille Farce über die Lage der Nation, der nichts heilig ist.
© RCR Laurenz Carpen
Willkommen in Prittwitz. Der gefeierte afrodeutsche Autor Sebastian Klein (JERRY HOFFMANN) ist auf Lesereise in der ostdeutschen Provinz und wird von den ortsansässigen Neonazis standesgemäß begrüßt: mit einem Schlag auf den Kopf. Sebastian verliert prompt sein Gedächtnis und plappert alles nach, was man ihm sagt. Nina (LIV LISA FRIES), Sebastians hochschwangere Freundin in Berlin, ist in höchster Aufregung. Kurzerhand fährt sie nach Prittwitz und setzt sich zusammen mit dem Dorfpolizisten Sascha (OLIVER BRÖCKER) auf die Fersen ihres Freundes. Der ist in der Hand der rechten Kameraden und ihres Anführers Sven (BENNO FÜRMANN) und fühlt sich pudelwohl. Feixend tingelt er durch die Talkshows und drischt die Parolen, die Sven ihm einflüstert. Ein „Schwarzer“, der gegen Integration wettert – die Öffentlichkeit ist aus dem Häuschen. Und Sven sieht sich endlich auf dem Weg zum Meinungsführer. Bei seiner Angebeteten, der Nazibraut Doreen (ANNA BRÜGGEMANN), kann er damit aber nicht punkten. Die will Taten sehen. Historische Taten. Und so rüstet Sven seine Leute zum großen Showdown – während beim Verfassungsschutz die linke Hand nicht weiß, was die rechte tut, und beide gerade nicht ins Internet kommen. Was kann die Welt jetzt noch retten? Und was die Liebe von Nina und Sebastian?
REDCARPET REPORTS
verlost zum Kinostart von
„HEIL“
am
16. Juli 2015
drei Ladegeräte von RADBAG.
Ohne Smartphone, iPod und Co. zu reisen grenzt ja schon fast an Körperverletzung. Die Rede ist hier jetzt nicht nur von Langstreckenflügen, sondern auch von der täglichen Odyssee in öffentlichen Verkehrsmitteln. Wenn genau in solch prekären Momenten der Akku deines Unterhaltungsmediums sich zu Ende neigt, muss eine rettende „Steckdose“ für unterwegs her. Mit dem tragbaren Notfallakku kannst du dein iPhone, iPod, Blackberry, Sony Ericsson und alle Geräte, die Mini-oder Micro-USB nutzen, anzapfen und den Akku wieder laden. Das Gerät überzeugt durch seine minimale Größe und das federleichte Gewicht – somit macht es sich zu einem treuen Begleiter in allen Lebenslagen! Egal wo du gerade bist, die Rettung ist so nahe und so einfach!
Um an unserer Verlosung teilzunehmen, schreibt eine Mail an: Gewinnspiel(at)RedCarpetReports.de mit dem Stichwort “HEIL“. Die Gewinner werden nach Ablauf der Teilnahmefrist am 25. Juli 2015 per E-Mail benachrichtigt.
Teilnahmebedingungen: Teilnahmeschluss der Verlosung von REDCARPET REPORTS ist der 25.07.2015. Die Teilnahme an der Verlosung setzt die rechtzeitige Einsendung voraus. Nicht teilnehmen dürfen Mitarbeiter des o.g. Unternehmens und deren Angehörige. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Automatische Gewinnspieleinträge sind nicht gestattet.