Mit allen Wassern gewaschen: Aus SOAP wird 2015 die SEIFEN OPER

Die neue Show „Seifenoper – The Soap Opera“ im Wintergarten Varieté feierte am 16. 7. 2015 Premiere. Doch schon Anfang 2007 erblickte die Erfolgsshow SOAP im Chamäleon Theater Berlin das Licht der Welt und tourte anschließend rund um die Welt. SOAP wurde ein Hit in der Varietélandschaft, denn hier ließ sich ganz unverkrampft eine sinnliche Darstellung mit einem Augenzwinkern kombinieren. Aus der anfänglichen Idee einer Badewannenshow wurde eine richtige Kultshow. Und statt der ursprünglich geplanten drei Monate läuft SOAP nun seit fast neun Jahren nonstop und weltweit. München, Bremen, Düsseldorf, Edinburgh, London, Sydney, Singapur, Blackpool, um nur einige Stationen zu nennen.
Seit Juli 2015 präsentieren die Berliner Regisseure Markus Pabst und Maximilian Rambaek im Wintergarten Varieté Berlin die Show nun neu überarbeitet mit Live Musik und einer berlinesquen Story: Die SEIFEN OPER – Eine rockige SOAP OPERA.
„Nach den 8 Jahren, die die Show bereits unglaublich erfolgreich weltweit auf Tour ist, wollten wir etwas Neues entwickeln, noch einen obendrauf setzen – jedoch ohne dabei den ursprünglichen Charme der Show zu verlieren“, so Markus Pabst. Mit jetzt zehn Artisten und einer fünfköpfigen Live Band hat sich der Cast deutlich vergrößert. Die ursprünglichen Bilder bleiben bestehen, ebenso der kreative Anspruch. Allerdings wird aus einer bisher rein grafischen Handlung der ursprünglichen Badewannenshow in der „SEIFEN OPER“ eine Spielhandlung, eine die komplette Show zusammenhaltende Geschichte. Die Komik wird dabei nicht über Bord geworfen, jedoch einen neuen Weg gehen, ein neues Sprachrohr finden.
Foto © David Moirkey
Die eigene Musik führt zu einem ganz eigenen Stil. Neben den Regisseuren von SOAP, Markus Pabst und Maximilian Rambaek, konnte das musikalische Genie Jack Woodhead für die Live Musik gewonnen werden, der neben Pabst und dem Ausnahme Kontorsionisten David Pereira im letzten Jahr bereits für den Sensationserfolg „Der helle Wahnsinn“ im Wintergarten verantwortlich war. In der „SEIFEN OPER“ zaubert er einen Musikstil aus Rock und Pop mit Elementen des Operngesangs auf die Wintergartenbühne und verleiht dem Stück damit einen ganz besonderen Charme.
Berlin 2014. Ein Mietshaus im beliebten Berliner Bezirk Kreuzberg wird von einer englischen Immobilienfirma aufgekauft. Die Mieter, Künstler und Lebenskünstler sollen nun raus, ihre preiswerten Mietverträge aufgelöst werden. Der neue Vermieter beauftragt daher seine Tochter, in Erfahrung zu bringen, wer dort wohnt und wie sie die Mieter vor die Tür setzen können. Sie besucht die einzelnen Charaktere und wirft einen Blick in ihr Leben: Eine alleinstehende Mutter, eine Opernsängerin, ein Partyfreak, eine Künstlerin, ein Immigrant, ein Playboy und ein Student. Doch statt den Auftrag ihres Vaters, dem Vermieter, auszuführen, findet die Tochter Interesse an den Künstlern und deren Leben. Alle Versuche, die ihr Vater unternimmt, um die Mieter zum Auszug zu bringen, schlagen ins Gegenteil um. Denn die Künstler passen sich immer wieder den Lebensumständen an. Es kommt zum Showdown.
Eine komische, bissige Revue mit viel Artistik und sechs Badewannen zu einem aktuellen und brisanten Thema – einfach berlinesque.
REDCARPET REPORTS
verlost
je 2 Tickets
für
Seifen Oper – The Soap Opera
am Samstag, 1. 8. 2015, 20 Uhr
und
am Sonntag, 2. 8. 2015, 18 Uhr
im Wintergarten Varieté,
Um an unserer Verlosung teilzunehmen, schreibt uns eine Mail an die bekannte Adresse Gewinnspiel(at)RedCarpetReports.de mit dem Stichwort “Samstag” oder „Sonntag“ je nach Wunschtermin. Die Gewinner der Verlosung werden von uns nach Ablauf der Teilnahmefrist am gegen Mittag des jeweiligen Termins per E-Mail benachrichtigt. Viel Glück!
Die Teilnahme an der Verlosung setzt die rechtzeitige Einsendung voraus. Nicht teilnehmen dürfen Mitarbeiter des o.g. Unternehmens und deren Angehörige. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Automatische Gewinnspieleinträge sind nicht gestattet.
SEIFEN OPER – The SOAP OPERA
01. Juli – 27. September 2015
Premiere: 16. Juli 2015
Mi. – Sa. 20.00 Uhr
So. 18.00 Uhr
Titelbild © Lutske Veenstra