Classic Revolution meets Piano Princess
„Piano Princess“ – das ist der Titel des Debütalbums von Valentina Babor. Produziert wurde das Album von Franck van der Heijden und – David Garrett!

Valentina Babor, Pressetermin zum Debuetalbum "Piano Princess", das am 10.07.2015 erscheint, in der Stagefactory am 08.07.2015, in Berlin, Germany,(Photo: Christian Behring, www.christian-behring.com)
„Piano Princess“ – das ist der Titel des Debütalbums von Valentina Babor. Produziert wurde das Album von Franck van der Heijden und – David Garrett! Erstmals tritt David Garrett als Produzent und Arrangeur für einen anderen Künstler in Erscheinung. Kennengelernt haben sich Valentina und David, weil er gerade in München weilte, als Valentina dort ein Konzert gab. Da Beide einen gemeinsamen Bekannten haben, traf man sich nach dem Konzert in der Garderobe. Von da war’s nicht mehr weit bis zur Zusammenarbeit. Realisiert wurden die Aufnahmen schließlich innerhalb von 5 Tagen im April in den New Yorker AVATAR-Studios. Der Grund dafür war David Garretts eng gestrickter Zeitplan. Für Valentina war es aber auch ein tolles Erlebnis, ihr Album in dem Studio aufnehmen zu können, in dem auch schon Bruce Springsteen und Madonna gestanden haben.
„Piano Princess“ enthält 12 Stücke aus Pop, Jazz und Klassik. Schon der Auftakt, „Children“ von Robert Miles, zeigt was den Hörer auf dem Album erwartet. Einfühlsames Klavierspiel, das sich langsam bis zur Ekstase steigert. Dieses Lied ist auch ein gutes Beispiel, wie es ihr gelungen ist, eine Trance-/ House-nummer in moderne Klassik zu transformieren. Im Gespräch mit Valentina erklärte sie, dass sie ihr Album nicht als Crossover im eigentlichen Sinne bezeichnen würde. Vielmehr versucht sie die Stücke neu zu interpretieren, vor allem die Gesangsparts so zu transformieren, dass sie mit ihrem Klavierspiel die Emotionen transportiert, darin sieht sie die große Herausforderung. Gemeinsam mit ihren Produzenten David Garrett und Franck van der Heijden ist es ihr gelungen, die richtigen Songs auszuwählen, so dass sie ihr Spiel voll entfalten kann, mal federleicht und verspielt, dann wieder kraftvoll und mitreißend klingt. Für „Anything For Love“ von Meat Loaf ließ es David Garrett sich nicht nehmen, die Seiten zu wechseln und mit der Geige ans Mikro zu treten. Weitere Höhepunkte sind „When The Rain Begins To Fall“, der in ihrer Version noch rockiger wirkt als das Original von Pia Zadorra und Jermain Jackson sowie ein moderner Klassiker der Klaviermusik: „Rhapsody In Blue“ von George Gershwin.
Auf der vor kurzem zu Ende gegangenen „Classic Revolution Tour“ von David Garrett konnte man erstmals einige Stücke von Valentina live hören. Für sie war es auch etwas Besonderes, in so großen Arenen wie der Waldbühne zu spielen, auch weil das Publikum hier viel emotionaler reagiert als in den klassischen Konzertsälen. Konkrete Pläne für die eigene Tournee wollte sie uns noch nicht verraten, da noch nicht alles spruchreif ist, die Termine werden aber rechtzeitig über ihre Homepage und Facebookseite veröffentlicht (http://www.valentina-babor.com , https://www.facebook.com/valentinababormusic ).
Einen Termin können wir an dieser Stelle aber schon verraten: Am Samstag wird sie bei Florian Silbereisens „Die Besten im Sommer“ dabei sein.
Album: PIANO PRINCESS
ab 10.07.2015 im Handel,
bei Amazon vorbestellen: http://zyrk.us/baborCD
bei iTunes vorbestellen: http://zyrk.us/baborITUNES
TV-TIPP: ARD am 11.07.2015, 20.15 – 23.15 Uhr „Die Besten im Sommer“
PS:
Soeben erreichte uns die Mitteilung, dass die ersten Konzerttermine feststehen:
So., 29.11.15 Hamburg Grünspan
Mo., 30.11.15 München Freiheiz
Di., 01.12.15 Frankfurt Capitol Offenbach
Mi., 02.12.15 Berlin Admiralspalast
Do., 03.12.15 Köln Gürzenich
Tickets gibt es ab Samstag an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Albumcover, Garrett&Babor, Photos: Sandra Ludewig/ DEAG Music
© RCR Christian Behring, 08.07.2015