Der Parlamentskreis Mittelstand der CDU/CSU feiert sein 41. Sommerfest
Trotz Griechenland-Krise und Sorge um die EU, ließ es sich Kanzlerin Angela Merkel auch in diesem Jahr nicht nehmen und besuchte am 30. Juni 2015 das Sommerfest des Parlamentskreis Mittelstand der CDU/CSU Fraktion im Bundestag.

Trotz Griechenland-Krise und Sorge um die EU ließ es sich Kanzlerin Angela Merkel auch in diesem Jahr nicht nehmen und besuchte am Dienstagabend das 41. Sommerfest des Parlamentskreis Mittelstand der CDU/CSU Fraktion und sprach gleich zu Beginn der Veranstaltung ein paar kurze Worte.
„Der Mittelstand ist und bleibt auch in Zukunft DIE Säule der deutschen Wirtschaft.“ Zudem findet Merkel es sehr wichtig, dass der Mittelstand so viele Ausbildungsplätze schaffe und davon auch Jugendliche anderer EU-Länder profitieren, wenn sie nach Deutschland kommen. „Wir stehen in Europa sehr gut da und die Jugendarbeitslosigkeit ist hier mit am geringsten.“
Volker Kauder, der ebenfalls der Einladung des PKM-Vorsitzenden Christian Freiherr von Stetten folgte, fügte noch hinzu, dass man auch in einer Koalition mit der SPD verhandle und da müssen eben auch Kompromisse gemacht werden wie die Rente mit 63. Doch die Erbschafts- und Vermögenssteuer soll nicht kommen.“ Außerdem betonte er, „dass es auch in dieser Legislaturperiode keine Steuererhöhungen geben wird.“
Nach den Reden musste Merkel dann auch wieder an ihren Schreibtisch zurück, die Griechenland Krise ruft, aber sie bekam von Herrn von Stetten immerhin noch einen Blumenstrauß überreicht.
Der Parlamentskreis Mittelstand lädt jedes Jahr zu seinem Sommerfest im Kronprinzenpalais und bei bestem Wetter und zahlreichen Köstlichkeiten der Bäcker- und Metzgerinnung sowie vielen unterstützenden Partnern ließen sich dies auch Gerda Hasselfeldt, Barbara Hendricks, Michael Glos, Hans-Peter Friedrich, Klaus-Peter Siegloch, Cherno Jobatey, Peter Altmeier und Thomas de Maizière nicht nehmen.
© RCR Nadin Hornberger
© RCR Laurenz Carpen