Das Produzentenfest 2015

0

Am 13. Juni 2015 lud die Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen wieder zu ihrem beliebten Produzentenfest an die Spree.

titel_IMG_5100

Am 13. Juni 2015 lud die Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen wieder zu ihrem beliebten Produzentenfest an die Spree. Im Außenbereich des Restaurants Auster auf der Rückseite des Hauses der Kulturen der Welt kamen bei herrlichem Sommerwetter zahlreiche Gäste aus der deutschen Film- und Fernsehbranche, Politik und Wirtschaft zusammen. Auch im siebten Jahr wurde das Dialog-Event von Produzenten, Regisseuren, Schauspielern, Verleihern und anderen aus der Branche besucht, und man genoss den fast schon familiären Rahmen der Veranstaltung.

Eine hohe Promidichte war wie immer beim Produzentenfest garantiert, und so zeigten sich auf dem traditionell blauen Teppich unter anderem Hannelore Elsner, Jasmin Tabatabai, Joachim Król, Heike MakatschUlrich Matthes, Christiane Neubauer, Anna Maria MüheJutta Speidel oder Sebastian Koch.

Auch die Staatsministerin für Kultur und Medien Monika Grütters war ebenso wie ihr Vorgänger Bernd Neumann an die Spree gekommen und freute sich in ihrer Rede  über ein sehr erfolgreiches Filmjahr 2014, forderte aber auch Filmwirtschaft und Kulturpolitik dazu auf, in Sachen Filmpolitik an einem Strang zu ziehen. „Das bedeutet zum Beispiel, dass wir in Brüssel mit einer gemeinsamen Botschaft auftreten, etwa zum Thema Geoblocking oder zur Abgabepflicht für ausländische Video-on-Demand-Anbieter.“ Die Staatsministerin wünschte sich deutlich mehr Frauen in der Filmförderung und mehr deutsche Beiträge in Cannes. „Wir brauchen Filme, die nicht nur die Kinokassen klingeln lassen, sondern auch zum Träumen anregen,“ so Monika Grütters.

Bis in die Nacht feierten auch Natalia Wörner, Sebastian Koch, Nina Hoger, Anna Maria Mühe, Johanna Wokalek, Claudia Michelsen, die Regisseurinnen Doris Dörrie und Katja von Garnier, Claudia Mehnert, Inka Friedrich, Christiane Paul, Margarita Broich, Bibiana Beglau, Misel Maticevic, Alice Brauner und Maria Brauner, Valerie Niehaus, Nadeshda Brennicke, Carolina Vera, Fahri Yardim, Regisseur Pepe Danquart, Sonja Kirchberger, Max Wiedemann, Quirin Berg, Jeanette Hain, Liz Baffoe, Jana Pallaske, Markus Goller, Dennenesch Zoudé, Benjamin Sadler, Fahri Yardim, David Dietl, Katharina Schüttler, Sylvester Groth, Ludwig Trepte, Luise Bähr, Johann von Bülow, Stefanie Stappenbeck, Hans-Werner Meyer, Christoph M. Ohrt und Dana Golombek, Melika Foroutan, Oliver Mommsen, Friederike Kempter, Friedrich Liechtenstein, Anna Julia Kapfelsperger, Judith Hoersch und Adrian Topol, Nina Gnädig und Navid Negahban (zur Zeit für Homeland in Berlin vor der Kamera).

© RCR René du Vinage



© RCR Laurenz Carpen

:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert