Heino Ferch und Inka Friedrich – EHEPAUSE!
Am vergangenen Donnerstag lud die ARD zum Set-Termin in den Gasthof Naase in Gröben. Dort finden gerade die Dreharbeiten zu der neuen Komödie „Ehepause!“ statt.
Am vergangenen Donnerstag lud die ARD zum Set-Termin in den Gasthof Naase in Gröben (ein Ortsteil von Ludwigsfelde). Dort finden gerade die Dreharbeiten zu der neuen Komödie „Ehepause!“ statt. Gedreht wird außerdem in Berlin und in Wismar (ab 14. Juni 2015). In der Komödie spielen Heino Ferch und Inka Friedrich unter der Regie von Patrick Winczewski die Hauptrollen. Der Film ist eine Produktion der CineCentrum Berlin Film- und Fernsehproduktion GmbH im Auftrag von ARD Degeto für Das Erste.
Das Buch zum ARD-Degeto-Film schrieb Thomas Kirdorf: Autor Max Mangold (Heino Ferch) schreibt seit Jahren Bestseller unter weiblichem Pseudonym, doch niemand darf wissen, dass er dahinter steckt. Während seine Frau Susanne (Inka Friedrich) als Professorin gefeiert wird, bekommt er dagegen sein Publikum nie zu Gesicht. Zudem fordert seine Frau eine einjährige „Ehepause“, um eine Professur an der Uni Rostock antreten zu können. Kaum ist sie weg, plagt Max eine Schreibblockade. Damit ist die Krise perfekt. Und als sich Susanne an der Ostsee wieder mit ihrer Jugendliebe Jörn (Markus Gertken) trifft, macht das die Sache auch nicht besser. Max entschließt sich, Susanne zurückzuerobern und reist ihr hinterher. Aber auch das geht erst einmal gründlich schief. Überraschende Inspiration erfährt er von Nancy (Karolina Lodyga), einer Friseurin im Ort, die auch alle seine Bücher gelesen hat. Durch ihre Ideen kann Max schließlich seine Schreibblockade überwinden…
Zum Fototermin am „Haus Süderende“ (Gasthof Naase) stellten sich die Darsteller Heino Ferch, Inka Friedrich (Max und Susanne Mangold), Lea Ruckpaul (Paula), Petra Kelling (Greta), sowie Regisseur Patrick Winczewski und Producerin Doris Büning.
Leider gab es nur einen Fototermin und keine Möglichkeit, Interviews zu führen. Deshalb blieben viele Fragen offen, so wissen wir auch nicht, welche Rolle all die Autos am Set spielen. Zum Abschluss der Dreharbeiten in Wismar soll es aber noch einen Pressetermin geben. Dann können wir vielleicht auch klären, ob es nur vor der Kamera kriselt oder auch dahinter…
© RCR Christian Behring, Berlin, 30.05.2015