Kinopremiere von „Männerhort“ – Kreisch-Alarm beim Auftritt von Elyas M’Barek
Zweitausend Fans versammelten sich am Sonntagabend 21.09.2014 am Roten Teppich im Metropolis Kino in Frankfurt am Main.

Handy-Hüllen regnen auf Elyas M’Barek herunter, damit er sie mit Autogrammen verzieren kann. Dankbar und fordernd rufen ihm die Fans entgegen und Elyas nimmt sich sehr viel Zeit für sie. Das Premierenprogramm verzögert sich um eine Stunde. Zweitausend Fans hatten sich am Sonntagabend 21.09.2014 am Roten Teppich im Metropolis Kino in Frankfurt am Main versammelt, um der Deutschland- Premiere des neuen Constantin Kinofilms „Männerhort“ beizuwohnen. Gefördert unter anderem von HessenInvestFilm (sowie Filmförderungsanstalt, dt. Filmförderfonds), fanden die kompletten Dreharbeiten letztes Jahr in Frankfurt am Main statt.
Die Frankfurter Drehbuchautoren Rainer Ewerrien (Hessischer Film- und Fernsehpreis 2013) und David Ungureit haben das gleichnamige Theaterstück von Kristof Magnusson für die Kinoleinwand adaptiert. Regie führte Franziska Meyer Price („Die Camper“, „Doctor’s Diary“).
Detlev Buck, Christoph Maria Herbst und Elyas M’Barek bilden in der Geschichte eine Männergruppe, die in einem Rückzugsraum, ihrem „Männerhort“, scheinbar endlich sie selbst sein können. Das Ganze amüsant inszeniert und dargestellt vom hochkarätig besetzten Ensemble. Weitere Darsteller sind Serkan Cetinkaya, Lisa Maria Potthoff, Jasmin Schwiers und Cosma Shiva Hagen.
Fünf Kinosäle wurden für die Fanpremiere reserviert, und die Darsteller stellen sich in jedem einzelnen Saal den Fans vor. Immer mit dabei Regisseurin Franziska Meyer Price und Produzent Oliver Berben. Eine Besucherin erzählt uns, die Tickets seien schon nach Minuten ausverkauft gewesen, und sie warte seit heute mittag mit ihrer Teenager-Tochter und zwei Freundinnen im Kino, um einen Platz mit guter Sicht auf Elyas M’Barek zu bekommen.
Wenn Herr M’Barek den Roten Teppich betritt, ist das vor allem zu hören, und Interviews mit Christoph Maria Herbst und Detlev Buck werden durch die Lautstärke der Begeisterungsrufe schlicht unmöglich. Dafür kommen Sie im Film umso mehr zu Wort. Dabei werden einige Klischees bedient, doch meist nur, um sie später als den Deckmantel zu enttarnen, den die Hauptprotagonisten schließlich ablegen, um endlich der echte Mann zu sein, der sie wahrhaft sind.
Am 2. Oktober startet der Film in den Kinos. Der Kinobesuch lohnt sich spätestens, wenn Elyas M’Barek sich seines letzten Hemdes entledigt und es Cosma Shiva Hagen übergibt und offensichtlich wird, dass er nicht nur sein Schauspiel trainiert.
Viel Freude im Kino.
http://youtu.be/YWL5m1zx-Y0
© RCR Julia Stolze
Fotos © 2014 Constantin Film Verleih GmbH