Stars satt im Eröffnungsfilm der Berlinale 2014

0

Hauptdarsteller Ralph Fiennes, Edward Norton, Bill Murray, Jeff Goldblum, Willem Dafoe, Tilda Swinton, Saiorse Rona und Tony Revolori sowie Regisseur Wes Anderson stellten am Donnerstag den Berlinale Eröffnungsfilm „Grand Budapest Hotel“ der Presse vor.

Grand Budapest Hotel, Berlin, 06.02.2014, Photocall and Pressconference

Im Pressekonferenzsaal des Hyatt Hotels am Potsdamer Platz herrscht gespannte Stille. Gleich werden die Stars des diesjährigen Eröffnungsfilms einmarschieren. Und sie sind (fast) alle da: Hauptdarsteller Ralph Fiennes, Edward Norton, Bill Murray, Jeff Goldblum, Willem Dafoe, Tilda Swinton, Saiorse Rona und Tony Revolori sowie Regisseur Wes Anderson.

Wes Andersons Filme sind ja alle recht skurril, aber wie schafft er es nur, so viele Stars in einem Film zu vereinen? „Nun, ich rufe sie an und meist ist Bill Murray der Erste der zusagt.“ Dem widerspricht Kultschauspieler Murray ganz vehement: „Ich verliere schon immer recht viel Geld, da ich immer nur sehr kleine Rollen in seinen Filmen spiele.“ Ein Mitleidsstöhnen geht durchs Publikum und Murray setzt noch einen drauf: „Unsere Beziehung zueinander ist dadurch geprägt, dass die Romantik schon weg ist“, scherzt er. Tilda Swinton erklärt, dass sie in dem Film nur so alt aussieht, weil sie fast kein Make Up trägt. „Fishing for Compliments“ nennt man das wohl, denn die über Fünzigjährige sieht immer noch klasse aus mit ihrer kühlen, eleganten Ausstrahlung. Außerdem kommt sie immer wieder gerne zur Berlinale. „Das ist etwas ganz Besonderes, hier war ich mit einem meiner ersten Filme, und Jurypräsidentin war ich ja auch schon einmal. Dieter Kosslick scherzt immer, das Einzige, was ich noch nicht gemacht habe hier, ist putzen.“

Gedreht wurde der Film auch in Görlitz. Anderson: „Nur hier war es möglich, alte Gebäude und die Stimmung einzufangen, die es für diesen Film braucht.“

„Grand Budapest Hotel“ eröffnet am Donnerstagabend die 64. Berlinale mit einem großen Staraufgebot.

Bilder von der Pressekonferenz und der Premiere reichen wir euch nach.

© RCR Nadin Hornberger

 


© RCR Christian Behring

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert