DAS TRANS-SIBERIAN ORCHESTRA KEHRT NACH EUROPA ZURÜCK
Silvester gehörten sie zu den Highlights am Brandenburger Tor, als sie bei der größten Open Air Party der Welt das neue Jahr mit „Freude schöner Götterfunken“ in einer Heavy Metal gefärbten Version begrüßten, begleitet von einer grandionsen Lightshow und dem großen Feuerwerk.

Silvester gehörten sie zu den Highlights am Brandenburger Tor, als sie bei der größten Open Air Party der Welt das neue Jahr mit „Freude schöner Götterfunken“ in einer Heavy Metal gefärbten Version begrüßten, begleitet von einer grandiosen Lightshow und dem großen Neujahrsfeuerwerk. Der knapp neun minütige Auftritt unter anderem mit Beethovens 5. Sinfonie und Griegs „In der Halle des Bergkönig“ machte Lust auf mehr, und so ist besonders erfreulich, dass das TRANS-SIBERIAN ORCHESTRA (TSO) gleich zu Beginn des noch jungen Jahres 2014 nach Europa zurückkehren wird, um mit seinen einzigartigen Konzerten das neue Album “Tales Of Winter” auf dem alten Kontinent vorzustellen.
Das TRANS-SIBERIAN ORCHESTRA ist ein ungewöhnliches Musikprojekt aus den USA, eine Mischung aus Orchester und großer Rockband mit Sängern, die feste Rollen haben, was wiederum eine Nähe zum Musical herstellt. Hervorgegangen ist das TSO aus der Metal-Band Savatage, aus deren Umfeld auch die kreativen Köpfe Jon Oliva, Paul O’Neill und Bob Kinkel stammen. Zwar findet man noch deutliche Heavy Metal Anteile in der Musik des TSO, doch ebenso vorhanden sind Broadway-, Klassik-, Jazz– und Soul-Einflüsse. Das TSO begeisterte in den vergangenen 15 Jahren mehr als 10 Millionen Besucher mit 1.500 Konzerten und ist somit zu einem der größten Arena-Rock-Acts in den USA aufgestiegen. Kein Wunder also, dass die Faszination für TSO in den vergangenen Jahren immer weiter gewachsen ist. Im Moment laufen alle Vorbereitungen auf Hochtouren, um Europa mit der “Winter Tour” im nächsten Jahr ein noch nie da gewesenes Konzertspektakel präsentieren zu können. Um die Essenz der Vision des TSO-Erfinders Paul O’Neill herauszustellen, muss man festhalten, dass eine TRANS-SIBERIAN ORCHESTRA Liveshow die perfekte Verschmelzung eines klassischen Broadwaymusicals mit dessen Erzählkunst gepaart mit einer überwältigenden Rock- Show ist, die alle Altersgruppen in ihren Bann zieht.
“Das TRANS-SIBERIAN ORCHESTRA ließ uns die Grenzen, was mit einer Rockband zu erschaffen möglich ist, verschieben, sowohl im Bereich des Studios, als auch auf der Bühne. Mehrere Leadsänger, die wir mit einer stetig wachsenden Gruppe an Musikern kombiniert haben, ließen uns die Mauern des Kreativprozesses durchbrechen, die einem normalerweise durch ein klassisches Bandgefüge aufgezwungen werden. Als Komponist muss ich keine Angst mehr davor haben, etwas zu schreiben, dass hinterher nicht mit Leben erfüllt werden kann und so auf der Bühne präsentiert wird, wie ich es mir vorgestellt habe. Wir sind in der einzigartigen Lage, die Musiker und Personen mit an Bord zu holen, welche notwendig für die von uns geschriebene Musik und erdachten Charaktere der Geschichten sind”, so O’Neill.
Die Live-Show nimmt den Zuschauer mit auf eine musikalische Reise durch die Welten des Rock, der Klassik, des Folk, des R&B sowie der Theatermusik und präsentiert Ausschnitte von fünf ihrer in naher Zukunft wiederveröffentlichten und von den Kritikern hoch gelobten Rockopern. Die anstehende “Winter Tour” wird alle Sinne der Zuschauer ansprechen, angefangen bei der einzigartigen Lasershow bis hin zu bombastischer Pyrotechnik, einem der Markenzeichen des TRANS-SIBERIAN ORCHESTRAs. Eine perfekte Mischung aus THE WHO’s “Tommy”, Andrew Lloyd Weber Musicals und der Lichtshow vergangener und legendärer PINK FLOYD Konzerte.
TRANS-SIBERIAN ORCHESTRA – WINTER TOUR 2014
Mittwoch, 15.01.2014 Stuttgart / Porsche-Arena
Donnerstag, 16.01.2014 Düsseldorf / Mitsubishi Electric HALLE
Montag, 20.01.2014 Nürnberg / ARENA NÜRNBERGER VERSICHERUNG
Dienstag, 21.01.2014 Frankfurt / Festhalle
Mittwoch, 22.01.2014 Hannover / Swiss-Life Hall
Samstag, 25.01.2014 Berlin / Tempodrom
Sonntag, 26.01.2014 A-Wien / Stadthalle
Dienstag, 28.01.2014 Kempten / bigBOX Allgäu