„Liberace – Zu viel des Guten ist wundervoll“
Zwei Hollywoodstars in absolut ungewöhnlichen Rollen: Frauenheld Michael Douglas und Actionstar Matt Damon spielen in LIBERACE – ZU VIEL DES GUTEN IST WUNDERVOLL ein homosexuelles Liebespaar, das in den 1970er und 1980er Jahren gegen alle Widerstände seine Liebe leben wollte. Zum LIBERACE – Kinostart am 3.10.2013 verlosen wir tolle Preise an Euch!

Liberace war in den 50ern bis weit in die 70er Jahre hinein ein Superstar, obwohl er in Europa weit weniger bekannt war als in den USA. Zunächst Wunderkind am Klavier, später mit Auftritten in Las Vegas wurde er zum bestbezahlten Entertainer der Welt. Sein von Kitsch und Pomp geprägter Lebensstil war für damalige Verhältnisse schon sehr exzentrisch und ungewöhnlich.
Das hätte auch niemand für möglich gehalten: Michael Douglas, DER Filmmacho (u. a. bekannt geworden mit Hauptrollen in „Basic Instict“ und „Wall Street“) und Matt Damon (Actionstar – u. a. „Elysium“ und die Bourne Trilogie) sowie Everybody´s Darling spielen in „Liberace“ ein Liebespaar. Und das machen die beiden sehr gut. Douglas als schwuler, exzentrischer und großzügiger Liberace und Damon als sein bisexueller Toy Boy Scott Thorson, der erst spät bemerkt, dass er eigentlich alles aufgibt und sprichwörtlich sein Gesicht verliert, um nur noch für „Lee“ (so Liberaces Spitzname) da zu sein, bis er für einen jüngeren Lover sitzen gelassen wird. Der Film zeigt in der ersten Hälfte die Liebesgeschichte zwischen Liberace und Scott und wandelt sich allmählich in ein Drama, denn Scotts Drogensucht und Liberaces ausuferndes Leben mit anderen Partnern führen zu Problemen in der Beziehung und enden schließlich mit dem Rauswurf von Scott aus Liberaces Haus. Regisseur Steven Soderbergh zeichnet das Portrait dieser beiden Männer sehr genau: Der anfangs sehr naive und junge Scott und der vor Lebenslust sprühende und bedeutend ältere Liberace – das kann einfach nicht gutgehen.
Fazit: Beide Schauspieler machen hier einen tollen Job, aber vor allem Michael Douglas fasziniert in der Rolle des „Liberace“. Schade, dass er für diese schauspielerische Leistung keinen Academy Award erhalten kann, denn der Film lief nur auf dem TV-Sender HBO und nicht in den amerikanischen Kinos.
© RCR Nadin Hornberger
Zum Kinostart von LIBERACE am 3. Oktober 2013 verlost RED CARPET REPORTS zwei “LIBERACE”-Fanpakete bestehend aus 2 Freikarten sowie einem Filmplakat. Beantwortet einfach unsere Frage und schreibt die Lösung an die bekannte Adresse: GEWINNSPIEL(at)RedCarpetReports.de mit dem Stichwort “LIBERACE”. Teilt uns bitte Euren Namen sowie Eure Adresse mit. Der Einsendeschluss ist der 13. Oktober 2013. Die Gewinner werden von uns schriftlich benachrichtigt. Viel Glück!
Wer war Liberace?
a) Pianist und Entertainer in Las Vegas
b) Vorarbeiter und Held der Arbeit in Berlin
c) Designer und Erfinder in Paris
· Teilnahmebedingungen: Teilnahmeschluss der Verlosung von RedCarpetReports ist der 13.10.2013. Die Teilnahme an der Verlosung setzt die rechtzeitige Einsendung voraus. Nicht teilnehmen dürfen Mitarbeiter des o.g. Unternehmens und deren Angehörige. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Automatische Gewinnspieleinträge sind nicht gestattet!