HEINO sorgt für Stimmung

0

Heino ist und bleibt auch mit 74 Jahren ein Dauerbrenner in der Musikbranche. Unser Reporter Yannik Bikker besuchte am letzten Wochenende ein Konzert im Allgäu.

IMG_7068

Nach zwei Jahren Pause startet die 74-jährige Volksmusik-Ikone HEINO wieder durch, Anfang des Jahres erschien sein neues Album „MIT FREUNDLICHEN GRÜSSEN“. Damit landete er erstmals auf Platz eins der deutschen Charts, und das Album wurde über 100.000-mal verkauft. Gleich in den ersten Tagen wurde es so oft heruntergeladen wie kein anderes Werk eines deutschen Interpreten. Auf dem Album sind 12 Coverlieder aus dem Genre Pop und Rock von bekannten Künstlern wie den Ärzten, Nena, Rammstein und anderen.

Im Juni startete seine Tournee, bei der er am 09. August mit seiner Band auf das Gelände des Getränke Herstellers FZ – Getränke nach Roßhaupten im Allgäu kam. Für ein Open Air Konzert zeigte sich das Wetter zwar nicht von der besten Seite, aber trotz des Regen kamen viele Heino Fans zum Konzert, teilweise auch mit blonder Perücke und Sonnenbrille. Während die Vorband Barfuss die Menge mit Schlagerliedern einheizte, hörte es auch schon auf zu regnen. Als die Vorband aufhörte und die Bühne umgebaut war, ertönte eine laute Stimme aus den Lautsprechern und alle gingen vor zur Bühne. Die Stimme sagte etwas über Heino, und Musiker wie zum Beispiel Udo Lindenberg und Otto Waalkes gaben Kommentare über ihn ab. Mit einem Ledermantel betrat Heino die Bühne und sang sein erstes Lied „Junge“, bei dem die Fans gleich aktiv mitsangen und tanzten.

Bei dem Konzert rockte er mit seinem neuen Liedern das Allgäu. Auch seine Hits wie „Blau blüht der Enzian“ und „Schwarze Barbara“ sang er, dazu zog er seine rote Jacke an. Bei diesen Liedern merkte man, dass überwiegend Fans da sind, die auch seine Volksmusiklieder mögen, denn dort machten sie ebenfalls aktiv mit. Nach ungefähr einer Stunde war Heino nach zwei Zugaben auch schon weg, und es spielte nach dem Umbau wieder die Band Barfuss.

Die Stimmung und das Konzert waren der Hammer. Als WarmUp hatte ich mir die Volkslieder von Heino vorher angehört und festgestellt, dass dies nicht so meine Musik ist. Da ich die neuen Lieder gut finde, habe ich mich trotzdem entschlossen, bei einem Heino-Konzert dabei zu sein. Live sind die alten Lieder gar nicht so schlimm, sondern echte Stimmungsmacher. Wer Heinos neue Lieder gut findet, dem empfehle ich zu einem Konzert von ihm zu gehen, wenn noch eines in eurer Gegend ist. Heino ist auch mit 74 jeden Euro wert.


© RCR Yannik Bikker

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert