Classic Open Air auf dem Gendarmenmarkt – First Night

0

Highlights aus Klassik, Film und Pop.

classic_open_air_2013_1-4524

Highlights aus Klassik, Film und Pop

Seit 21 Jahren ist es Berliner Sommertradition, dass für ein paar Tage der Gendarmenmarkt zu einer Classic-Konzertbühne umfunktioniert wird.

So lange lockt das Classic Open Air Festival bereits Jung und Alt zu unvergesslichen Abenden. Seitdem 1992 die unvergleichliche Stimme von José Carreras zwischen Konzerthaus, Deutschem und Französischem Dom erklang, erleben nun jährlich Tausende Zuschauer die schönsten Stimmen und Instrumentalisten der Welt in dieser einmaligen Kulisse.

Das war auch am Donnerstag (5. Juli 2013) so, als bei sommerlich Temperaturen die bekanntesten Evergreens aus Klassik, Film und Pop präsentiert wurden. In der Stilistik beliebter Cross-Over-Arrangements wechselten sich Titel aus der Klassik, bekannte Filmkompositionen und Songs aus der aktuellen Popmusik bei der „First Night“ ab. Mit dabei waren die fünf charismatischen Opernsänger von ADORO.

Außerdem wurde die „First Night“ auch von zwei legendären Frauenstimmen aus den USA bereichert. Zum einen der Weltstar der klassischen Musik, die Sopranistin GRACE BUMBRY, welche vor kurzem das Publikum in der Wiener Staatsoper als Pique Dame bezauberte und ausgezeichnete Kritiken erntete. Zum anderen die R’n’B-Sängerin JOCELYN B. SMITH. Die FAZ bezeichnete sie als ein „Gesamtkunstwerk“, denn ihre Stimme meistert einfach alles: Funk und Soul genauso wie Popsongs, Musicals, Opernpartien oder Kompositionen der Neuen Musik.

Instrumental begleiteten die Konzertpianistin SIBYLLE BRINER und das DEUTSCHE FILMORCHESTER BABELSBERG unter der Leitung des Dirigenten SCOTT LAWTON und sorgten für einen unvergesslichen ersten Abend. Als wäre dies nicht schon genug, gab es für die Zuschauer am Ende des Konzerts ein beeindruckendes Feuerwerksfinale.

An insgesamt fünf Abende im Juli erklingen unter freiem Himmel klassische und moderne Melodien. Ein weiteres Highlight dürfte der Auftritt der Söhne Mannheims am 8. Juli 2013 werden.

© RCR Friederike Pries

© RCR Sascha Böge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert