Pressetermin 25 Jahre „ML mona lisa“ in München

0
Lea 112

Doppeltes Jubiläum für „ML mona lisa“, das ehemalige Frauenjournal, das sich jetzt aber auch mit Männerthemen beschäftigt. Die Sendung, die in München ihren Redaktionssitz hat, feiert dieses Jahr nicht nur 25 jähriges Jubiläum, auch die 1000.  Folge dieses Magazins wird am Samstag, den 20. April um 18 Uhr im Zweiten Deutschen Fernsehen ausgestrahlt und hat folgenden Inhalt: Wofür steht „ML mona lisa“ und wie hat sich die Sendung in den vergangenen Jahren entwickelt? In einem Beitrag zum „Ewigen Kampf der Geschlechter“ zeigt „ML mona lisa“ mit einem Augenzwinkern, warum diese Sendung wichtiger denn je ist. Prominente Wegbegleiter geben Auskunft darüber, was sie mit „ML mona lisa“ verbindet, welche Bedeutung die Sendung für sie hat und was sie dem Magazin wünschen. In der Rubrik „Hinterm Rampenlicht“ besucht ML – Moderator Alexander Mazza Fernseh – Macherinnen, die „ML mona lisa“ prägten.

Anlässlich des doppelten Jubiläums lud das ZDF am 08. April die Presse  nach München in die Skylounge zu Pressegespräch, Empfang prominenter Gäste und Fototermin ein. Bei dem über einstündigen Pressegespräch wurden einige Beiträge der 1000. Folge gezeigt und über die Idee, den Namen und Weiteres gesprochen. Seit einem Jahr ist vertretend für Barbara Hahlweg Alexander Mazza Moderator. Und so war es für ihn als erster Mann bei „ML mona lisa“: „Ich wurde sehr gut aufgenommen in der Redaktion, fühle mich da auch sehr wohl. Es war für mich am Anfang so, dass ich sehr oft konfrontiert wurde mit Fragen, warum ich ein Frauenmagazin moderiere. Also ich musste sehr oft erst klar stellen, dass mona lisa nicht mehr ein explizites Frauenmagazin ist.“ Im Interview mit ZDF – Chefredakteur Dr. Peter Frey fragte ich,was nach seiner Meinung an der Sendung „ML mona lisa“ so besonders ist?  „Besonders ist, dass sie so alt geworden ist. 25 Jahre, also ein Vierteljahrhundert, ist für ein Fernsehformat schon eine tolle Sache. Ebenso erfreulich ist, dass dieses Magazin seine Lebendigkeit, Vitalität und auch seine Ausstrahlung bewahrt hat“, so der ZDF-Chefredakteur.

Neben den Moderatoren Barbara Hahlweg, Alexander Mazza und Redaktionsleiterin Sybille Bassler waren noch ZDF – Chefredakteur Dr. Peter Frey, „Leute heute“ Moderatorin Karen Webb, Moderatorin Nina Eichinger, Kabarettistin Lizzy Aumeier und weitere Gäste aus Politik und Gesellschaft bei dem Jubiläum dabei.

© RCR Yannik Bikker

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert