ARD Degeto BLUE HOUR im Museum für Kommunikation

0
MmM__MG_5205

Wenn die ARD, DAS Sendeunternehmen Deutschlands zur Party lädt, lässt sich natürlich niemand zweimal bitten. Am zweiten Abend der diesjährigen Berlinale feierten die Stars und Sternchen deshalb auf der „BLUE HOUR“, der alljährlichen Party der ARD , im Museum für Kommunikation.

Kino- und Fernsehgrößen wie Veronica Ferres, Samuel Finzi, Max von Thun, Tanja Wedhorn, Ulrike Folkerts, Michael Mendl, Sönke Wortmann, Nadeshda Brennicke, Sunnyi Melles, Uschi Glas, Sibel Kekilli, Hans Werner Olm, Eva Habermann,Yvonne Catterfeld, Jan Sosniok, Hannelore Elsner, Simon Licht, Valerie Niehaus, Johann von Bülow, Fritz Wepper, Gaby Dohm, Peter Weck, Tessa Mittelstädt, Leonard Lansink, Dieter Landuris, Christine Urspruch, Rolf Kanies, Timothy Peach, Marie-Luise Marjan, Anja Antonowicz, Claudine Wilde, Christoph M. Ohrt, Dana Golombek, Rolf Zacher, Stephanie Stumph, Felicitas Woll, Marian Meder, Anja Knauer, Lisa Potthoff, Rike Schmid, Loretta Stern, Peter Lohmeyer, Sarah Wiener, Friederike Kempter, Tom Schilling, Friedrich Mücke, Saskia Valencia. Andrea-Kathrin Loewig, Ottfried Fischer waren auf dem passend zur Veranstaltung diesmal blauen Teppich zu sehen.

Gegen 21 Uhr begrüßte ARD-Programmdirektor Volker Herres in einer kurzen Rede die Gäste und rief dazu auf, sich passend zur Location auszutauschen und zu kommunizieren.

Diesem Ratschlag wurde auch gefolgt, und es wurde in freundschaftlicher Atmosphäre bis in die Morgenstunden gefeiert und sich vor allem unterhalten.

© RCR Melina Schmidt


© RCR Jan Wirdeier


© RCR Laurenz Carpen

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert